Noch ist Anfang November doch wann fängt es an, kräftig zu schneien?
Wenn man derzeit nach draußen blickt, sieht man Sonnenstrahlen und spürt das milde Klima. Diese Erscheinung passt zu September und Oktober ABER den haben wir nicht. Aktuell sind wir im Monat NOVEMBER und diese Wetter ist absolut nicht gewöhnlich für diesen Monat. Letztes Jahr um diese Zeit konnten wir täglich Schnee schippen oder mussten unsere Autos in Schneehaufen suchen, jetzt sieht es anders aus. Auch wenn es Ende Oktober auf dem Fichtelberg, dem Brocken und Co. geschneit hat – davon ist nichts mehr übrig. Man stellt sich die Frage: Was macht das Klima mit der Erde? ?
Es ist nicht für jeden leicht zu verstehen, doch wenn langsam nichts passiert in der Wirtschaft, Politik etc. dann wird es ständig so aussehen wie jetzt. Wetterextreme wie Dürre oder Tornadogefahren werden zum „Alltag“ in Deutschland. Die Bauern machen Einbüßen, wir haben weniger zu essen oder müssen mehr dafür bezahlen. Der Schnee und Regen bleibt aus oder kommt nur noch selten. Dann können wir in 30 Jahren nur noch an die weiße Pracht zurückdenken und hoffen vergeblich auf einen Wetterumschwung der uns Schnee bringt. Jedenfalls ist es zwar einerseits total schön, wenn wir die Winterkleidung noch nicht benötigen aber andererseits bringt dieses Klima alles durcheinander.
Meine Prognose:
Ich denke jedenfalls, dass es erst ab dem 21. Dezember schneit oder gar noch später und dann wer weiß wie lange liegen bleibt – vielleicht bis April oder Mai. Wer weiß das schon ??
Was denkt ihr darüber?
Neueste Kommentare