Vor wenigen Tagen haben wir bereits darüber berichtet, dass die Umwelt in Gefahr ist und welche Gründe das hat. Nun habe ich versprochen, euch ein paar Tipps zu geben, wie WIR die Umwelt weniger belasten können.
1. weniger Müll, besonders Plastik reduzieren
(auch wenn es nicht leicht ist, weil fast alles in Folie verpackt ist)
2. auf das Auto verzichten
(kurze Strecken zu Fuß oder mit dem Fahrrad)
3. Netzstecker abstecken wenn diese nicht benutzt werden
(Handyladekabel usw.)
4. elektronische Geräte kürzer/ weniger benutzen
(TV ausschalten bei Nichtbenutzung, Föhn nicht dauerhaft anlassen)
5. Wasser sparen
(kürzere Duschzeiten, während Zähne putzen Wasserhahn zudrehen)
6. Lichtenergie sparen
(Licht nur anschalten, wenn es dunkel ist – ansonsten Licht von draußen nutzen, kleinere Lampen statt große benutzen)
7. regionale Produkte kaufen
(Produkte aus der ganzen Welt müssen nicht zwingend eingeflogen werden, wenn es hier auch Lebensmittel gibt)
Das wären vorerst die nötigsten Tipps, wie wir unsere Umwelt etwas schützen können. Vielleicht wacht ja auch die Politik so langsam auf. IHR könnt aber mit diesen Tipps schon einiges bewirken.
Neueste Kommentare