“Wenn du ein Kind triffst, welches kurz vorm verhungern ist und du kein Geld dabei hast – würdest du etwas für das Kind klauen? ”

...

Vielleicht stand der ein oder andere schon vor einer ähnlichen Situation und wusste nicht weiter, aber nun können wir euch vielleicht weiterhelfen, denn eventuell denkt ja jemand durch diesen Beitrag etwas anders und weiß sich später zu helfen.

Soll ich helfen oder nicht? Das ist immer die Frage und dabei denken viele viel zu lange nach, statt zu handeln. Ich würde wie folgend vorgehen:

... so könnte man helfen.

Ich würde nur im  äußersten Notfall für das Kind klauen, aber das heißt nicht, dass ich nicht helfen würde. Meine Idee wäre es, dem Kind zu sagen, es soll kurz warten, dann würde ich in den nächsten Supermarkt rennen, dort fragen, ob sie mir helfen können (für den guten Zweck) oder ich würde dort etwas zu Essen suchen, an die Kasse gehen, den Sachverhalt aufklären, meinen Ausweis vor Ort lassen und zurück zu dem kind rennen. Dort würde ich dem Kind das Essen überreichen, mich mit ihr oder ihm zusammen hinsetzen und dann später mein Geld von Zuhause holen und meine „Rechnung“ im Supermarkt begleichen.

Ob diese Überlegung in der Realität funktionieren würde, weiß ich nicht, aber es ist definitv einen Versuch wert.

... wie würdet ihr helfen?

Was haltet ihr von meinem Vorschlag? Würdet ihr ähnlich denken oder komplett anders? Wäre euch diese Überlegung in den Sinn gekommen bzw. würdet ihr überhaupt helfen?

Teilt uns gerne eure Meinung in den Kommentaren mit.