Der Erfolg wartet nicht! Aufgeben ist keine Option!

„Eine gute Idee zu haben, kann viele neue Möglichkeiten schaffen. Neue und spontane Ideen kommen dabei auch ganz gut an und dann arbeitet man einfach an diesem großen Projekt mit diesen ganzen kleinen Projekten drum herum. Wer erfolgreich sein will, der muss alles geben und in guten sowie in schlechten Zeiten dran bleiben – irgendwann kommt der Erfolg dann von ganz alleine. Andere gehen feiern, ich bleibe am Ball und plane bereits die nächsten Projekte.“

... von der Nominierung ...

Bereits Ende 2018 haben wir von dem Regionalpreis ERZgeBÜRGER erfahren. Im Frühjahr diesen Jahres haben wir dann ausführlich über diese Veranstaltung berichtet und wurden daraufhin selbst für den Preis nominiert. Von 117 Vorschlägen wurden wir zu den ausgewählten 102 Nominierten gezählt und nun hieß es warten. Im August haben wir dann zusammen mit Patrick Schmiedl und seinem Team einen kleinen Film gedreht, welcher bei der Gala gezeigt werden würde. Auch nach dem Dreh mussten wir uns noch bis zur Gala am 22. November gedulden. Doch plötzlich war er da – der Galaabend.

... zur Preisträgerin.

Morgens begann es mit einem ganz normalen Schultag inklusive Klausur, doch danach ging es umziehen und dann zusammen mit Felix nach Aue zur Preisverleihung des diesjährigen ERZgeBÜRGER. Total gespannt schauten wir uns die andere Nominierten an, genießten eine tolle Lasershow und die Verleihung der Preise an die anderen Preisträger der anderen Kategorien. Vorher gab es immer ein paar kleine Showeinlagen, um die Spannung noch weiter halten zu können. Durch prominente Ladatoren, u.a. Eric Frenzel, Teresa Weißbach oder Schirmherr Frank Vogel, wurden die jeweiligen Preisträger mit einer kleinen Laudatio „anmoderiert“.

Drei Kategorien waren schon weg – nun ging es zur nächsten Showeinlage, bevor der kleine ERZgeBÜRGER 2019 verliehen werden würde. Kein geringerer als Samuel Rösch, Voice of Germany Gewinner 2018 aus dem Erzgebirge, sorgte mit seinem Auftritt für eine tolle Stimmung, bevor die finalle Preisverleihung in der Kategorie „jung und engagiert im ERZ“ anstand. 

Nach der tollen Gesangseinlage von Samuel Rösch ging es dann mit dem 3. Platz in der Kategorie „jung und engagiert im ERZ“ weiter. Diesen belegte die Jugendfeuerwehr Stollberg. Danach ging es weiter, der Laudator sollte eigentlich Frau Dr. Wille vom MDR sein (schon da war mir klar, dass ich gemeint bin), doch krankheitsbedingt musste sie absagen und ihr Kollege Sandro Viroli vertrat sie. Nach einer tollen Laudatio über mich, wurde unser Kurzfilm gezeigt, den wir im August gedreht hatten (dieser wird in den nächsten Wochen ebenfalls online kommen). Danach wurde ich auf die Bühne gerufen, wurde noch zu unseren Projekten und unserem Motto befragt, ehe ich den Preis von Herrn Vogel, Herrn Manz und Herrn Viroli überreicht bekam.

Ich war und bin total glücklich, dass ich für dieses Projekt „Medien ErZ Community – die erzreporter“ geehrt wurde. Es gibt einem so viel Kraft immer weiter zu machen und es ist noch immer unbeschreiblich. Es war ein tolles Gefühl vor so vielen Menschen zu stehen, die richtigen Worte zu finden, die andere total gefeiert* haben und ich bin einfach nur stolz, dass ich eine von den 12 Preisträgern bin.

*die Befragung könnt ihr euch hier anschauen:

2. Platz in der Kategorie „jung und engagiert im ERZ“ 

... die ersten Pressetermine

Eben den Preis verliehen bekommen und schon standen die ersten Reporter Schlange bei mir. Als erstes interviewte mich MDR Sachsen, den Artikel dazu findet ihr auf dem Button. Anschließend interviewten mich die Kollegen vom MDR Sachsenspiegel, welches heute ebenfalls 19 Uhr zu sehen war (eventuell können wir die Aufnahmen für den Blog bekommen und es wäre hier zu sehen) und zum Schluss befragten mich noch die Heren vom Regionalfernsehen.

Nach den ganzen Interviews ging es dann zum Buffet, welches wirlich lecker war und dabei gratulierten mir noch viele weitere Nominierte, Preisträger oder Bürgermeister. Es war ein wirklich toller Abend, der mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. (Die nächsten Pressetermine werden sicherlich die kommenden Wochen noch eintrudeln – bleibt genauso gespannt, wie ich)

Der MDR Sachsen-Beitrag: