Harte Arbeit, Fleiß, für die Ziele zu kämpfen und der Mut groß zu denken – das bin ich!
Wer ich bin, was ich mache, wie ich Bloggerin geworden bin, was mich bewegt und wie ich Preisträgerin geworden bin – das alles gibt es in der heutigen Kolumne.

Wer bin ich?
Ich bin Michelle, 17 Jahre alt und komme aus Lugau. Ende 2016 habe ich den Blog „Radio FMP“ gegründet, welcher seit Februar 2017 zu Medien ErZ Community umbenannt wurde. Neben der Blogarbeit, setze ich mich für den guten Zweck ein und treibe sehr gerne Sport (von Krafttraining – Mountainbiking ist alles dabei). Außerdem besuche ich momentan die 11. Klasse, um 2021 mein Fachabitur zu machen. Neben der Schulzeit habe ich ein integriertes Praktikum in der Schilderwerk Beutha GmbH und nach meinem Fachabitur möchte ich gerne ein duales Studium zum Bauingenieurwesen anfangen. Damit ich anschließend im Schilderwerk als Bauleiterin anfangen kann.
Was war dein bisher größter Erfolg als Bloggerin?
Es gibt immer wieder kleinere Erfolge, aber den größten Erfolg konnte ich feiern, als ich in diesem Jahr (2019) für den Regionalpreis ERZgeBÜRGER 2019 nominiert wurde. Die Jury hat sich für mein/unser Projekt entschieden, sodass ich den Preis am 22.November 2019 entgegennehmen durfte. Kleinere Erfolge sind z.B. ein guter Beitrag mit gutem Feedback, viele Aufrufe oder ein gutes und interessantes Gespräch.

Wie fühlst du dich als frischgebackene Preisträgerin?
Ich bin noch immer überwältigt. Der 22. Novemer 2019 wird immer in Erinnerung bleiben, denn diese geile Show (so muss man es einfach sagen), die tollen Menschen und die gesamte Atmosphäre um einen herum waren super. Der Moment als mein Name aufgerufen wurde, ich auf der Bühne stand, die Fragen der Moderatorin beantwortete und plötzlich alle anfangen zu klatschen und zu pfeifen – unbeschreiblich.
Hast du jemals daran gedacht mit deiner Arbeit einen Preis zu gewinnen?
Um ehrlich zu sein, nein. Wenn man eine Idee hat, dann möchte man diese verwirklichen, viele Menschen damit erreichen und in dem Falle auch anderen Menschen helfen. Einen Preis zu gewinnen setzt die Krone auf und egal ob Event oder der Gewinn eines Preises – ohne die Community wäre ich nie dort angelangt, wo ich jetzt bin. Das ich all diese Erlebnisse miterleben darf, dafür bin ich unendlich dankbar. Man sollte deshalb immer im Hinterkopf behalten, was eigentlich alles möglich ist, wenn man sich dahinterklemmt und einfach dafür arbeitet.
Was war der bewegendste Moment während der Gala?
Wie schon gesagt, war die gesamte Gala ein absolutes Highlight. Dennoch fand ich es total klasse, als alle applaudiert haben, während ich von der Bühne ging. Kaum war ich unten, wurde ich von den ersten Reportern zum Interview gebeten. Danach haben mir noch viele ihren Glückwunsch ausgesprochen. So viele Personen haben einem Mut zugesprochen, genau da weiterzumachen, wo man aufgehört hat. Diesen Moment fand ich, neben der Auszeichnung selbst, besonders bewegend.
Hat dieser Abend etwas bewirkt, um deine berufliche Zukunft zu beeinflussen?
Da ich momentan sowieso noch nicht ganz sicher bin, ob es nach meinem Fachabitur eher in die Medien- oder in die Bauingenieurbranche geht, kann ich kein direktes Urteil darüber fällen. Allerdings habe ich einige Jahre nach einem Praktikum beim MDR gesucht und mein Laudator, Sandro Viroli, hat eventuell eine Möglichkeit gefunden, um mir dies zu ermöglichen. Ob es aber klappt oder wie genau es verlaufen wird, kann ich bisher nicht sagen, aber die Zeit wird es mit sich bringen. Momentan bin ich in der elften Klasse und werde mein Fachabitur natürlich weiterhin durchziehen. Wobei ich manchmal lieber etwas an unserem Blog machen würde, aber dafür gibt es ja Freizeit und Ferien.
Gibt es einen Antrieb für deine Arbeit?
Meine verstorbene Oma wollte mich immer im MDR Sachsenspiegel sehen, dies hat sie leider nicht mehr miterlebt, denn im Juni war ich das erste Mal im Sachsenspiegel zu sehen. Aber gerade weil sie es nicht mehr miterleben konnte, gebe ich alles und tue vieles für sie. Wenn gerade mal nichts so läuft, wie geplant, dann denke ich an sie, beiß die Zähne zusammen und mache einfach weiter, egal wie schwer es wird. Falls ich gerade keine Motivation habe, dann schalte ich Musik ein, gehe auf den Blog, lese alte Beiträge durch und plötzlich kribbelt es in den Fingern – ich werde produktiv. Aber auch das Wachsen der Community oder verschiedene Events geben mir immer Motivation, weiterzumachen.
Hat sich etwas nach der Preisverleihung verändert bzw. was ist in der Zukunft geplant?
Ich habe direkt nach der Gala schon an einem neuen Artikel gearbeitet, somit hat sich an sich nichts verändert. In der Schule wurde mir gratuliert und es wird einen Aushang über die Gala und mich als Preisträgerin geben. Für die Zukunft wird es natürlich weiterhin regelmäßig Content geben, neue Projekte werden gestartet und mit dem ein oder anderen Team zusammengearbeitet. Bleibt also gespannt, es wird nicht langweilig und wer weiß, vielleicht winkt die nächste Preisverleihung schon.
Neueste Kommentare