“Der Ruhm der kleinen Leute heißt Erfolg.”
2019 – was ein kurzes aber erfolgreiches Jahr. Trotz der vielen Highlights gab es auch den ein oder anderen Misserfolg. Im heutigen Artikel stellen wir euch unsere acht größten Highlights aus dem Jahr 2019 vor.
absolutes Highlight
2019 – ein ungewöhnlich kurzes Jahr, meiner Meinung nach. Anfang des Jahres habe ich von dem Regionalpreis ERZgeBÜRGER gehört und wollte unbedingt mehr darüber erfahren. Im Februar begann dann endlich die Phase, um Vorschläge einzusenden. Deshalb bemühte ich mich, einen Artikel über diese Aktion zu schreiben und wurde daraugin von drei weiteren Personen für den Preis vorgeschlagen. Wenige Monate später erfuhr ich, dass ich zu den 102 Nominierten gehörte und mich auf die Gala am 22. November freuen durfte. Ich erhieltt die Nachricht, dass mit mir und meinem Team ein kleiner Kurzfilm gedreht werden sollte, welcher dann bei der Gala zu sehen wäre. Ich freute mich riesig darüber und der Drehtag war auch echt super. Am 22. November fuhr ich also in Begleitung von meinen Eltern und Felix zur Gala nach Aue. Es war ein echt toller Abend mit tollen Persönlichkeiten und so langsam wurde ich ganz aufgeregt, denn ich war mir recht sicher, einer dieser Preise abzuräumen. Nur wenige Minuten später stand ich tatsächlich auf der Bühne, hielt den 2. Preis in meiner Kategorie in den Armen und war überglücklich. Daraufhin folgten die ersten Pressetermine, sodass ich kaum Gelegenheit hatte, mich zu meiner Familie zurück zu begeben.
Ich danke allen für diesen wunderschönen Abend, die Nominierung und das mich alle so sehr unterstützen.

2. Highlight
Mehrere Monate haben dafür hingearbeitet, um für einen kleinen Kämpfer ein Spendenevent zu organisieren. Viel Kraft und Nerven haben uns die Vorbereitungen gekostet, in denen nicht immer alles perfekt verlief. Anfangs war es nur eine Idee, welche immer weiter ausgebaut wurde. Wir organisierten kleine Aktionen, um Geld für das Eventgeschehen zu sammeln, aber auch um dieses an Ewen zu spenden. Eine Fotowandertour, ein Weihnachtsmarktstand, ein Infostand und weitere Sponsoren halfen uns schließlich bei unserem Vorhaben. Neben Abschlussprüfungen und dem Aufbau einer eigenen Webseite haben wir das Event ohne weitere Hilfe auf die Beine gestellt. Kurz vor dem Event wurde es nochmal mit Presseterminen und letzten Vorbereitungen recht stressig, aber wir haben es gemeistert!
Am Tag selbst waren wir recht aufgeregt und hofften auf viele Besucher. Der MDR Sachsenspiegel kam sogar zu Besuch, drehte über unser Event und strahlte dieses noch abends 19 Uhr im TV aus. Leider konnten unsere Besuchererwartungen nicht bestätigt werden, aber wir sind trotzdem zufrieden mit dem Ergebnis. Die Auftritte, der Kuchenbasar, die Tombola und der Grillabend kamen dennoch gut an. Am Ende konnten wir mit all unseren Aktionen um die 3000€ für Ewen sammeln.
Vielen Dank nochmal an unsere Sponsoren und an die treuen Besucher.

3. Highlight
Anfang des Jahres wurde ich dann über die Presse auf eine Webseitengestalterin aus Oelsnitz aufmerksam. Ich beschloss, sie zu kontaktieren und um Hilfe zu bitten, denn ich wollte eine Alternative für unsere Facebookseite. Wenige Wochen später saß ich mit ihr zusammen und wir diskutierten über den Aufbau, das Design sowie die Kostenfrage. Schließlich einigten wir uns darauf, dass sie uns die Webseite erstellt, nötige Features erklärt und zeigt, sodass wir die Webseite alleine füllen können. Von nun an saßen wir immer öfters zusammen, ich beschäftigte mich mit der Thematik und wir ziehten unser Ding durch. Es hat richtig viel Spaß gemacht und macht es heute noch. Neben Abschlussprüfungen und den Vorbereitungen für unser Spendenevent, konnten wir nun am 07. Juni 2019 die Webseite online stellen, an der immer wieder herumgebastelt wurde/wird.
Danke Nadja, für deine Hilfe und Zeit bei diesem wundervollen Projekt der Webseitenerstellung-und gestaltung.

4. Highlight
Dank unseren drei großen Highlights 2019 haben sich viele weitere Chancen für die nächsten Jahren für uns ergeben. Denn nach unserem erfolgreichen Spendenevent im Juni haben wir über weitere Projekte nachgedacht und uns für Janice und ihrem Spendensparschwein Janice entschieden. Eine Jugendliche aus Chemnitz, die aus eigener Kraft Sachspenden für obdachlose Menschen sammelt und an Obdachlosenheime übergibt. Das ist alleine aber nicht ganz zu meistern, deshalb helfen wir Janice und geben den Obdachlosen ihre Würde zurück. Für dieses Projekt konnten wir eine Kooperation an Land ziehen, die das ganze kommende Jahr in Atem halten wird – seid also gespannt!
Bei der Gala des ERZgeBÜRGERs 2019 konnte ich in meiner Kategorie den zweiten Platz erzielen und wurde bereits mit für das kommende Jahre für eine Zusammenarbeit angeworben. Außerdem kann ich nun auf ein Praktikum beim MDR hoffen und freue mich schon riesig darauf.

5. Highlight
Unser neues Projekt bekam schnell Aufmerksamkeit von anderen und so konnten wir bald auf die Unterstützung aus der Politik setzen. Vor allem die FDP Sachsen/Erzgebirge setze sich für unser neues Projekt ein und unterstütze dieses. Zusammen plauderten wir am 18. August auf Schloss Hoheneck mit Vertretern der FDP Erzgebirge und der Europaabgeordneten Svenja Hahn über unsere Arbeit. Dabei wurden wir mit einer großen Sachspende für Janice Projekt unterstützt und durften weiterhin auf die Unterstützung hoffen. Schon am nächsten Tag wurden wir eingeladen mit Herrn Zastrow, Herrn Lindner und weiteren Persönlichkeiten der FDP zu sprechen und mit Erfolg. Wir erzreporter wurden von Herrn Lindner in den Bundestag eingeladen und Janice konnte interessante Gespräche mit den anderen führen, die weitere Angebote für ihr Projekt offenhielten.
Tino Günther aus Seiffen ermöglichte uns einen Stand auf seinem Sternenmarkt und ließ das Spendenschwein auch die restlichen Wochen über auf dem Markt stehen, um weitere Spenden zu sammeln. Auf der Weihnachtsfeier der FDP Sachsen und Erzgebirge wurde dann weiterhin fleißig für Janice Projekt gesammelt. Und auch in der Zukunft werden wir weiterhin unterstützt.

6. Highlight
Am 26. Dezember 2019 konnten wir bereits die 10.000er Aufrufermarke knacken. Dabei ist die Webseite noch keine 28 Wochen online! Klar sind es nur Zahlen, aber es ist schon echt klasse, dass wir innerhalb weniger Monate schon so präsent sind. Anhand der Zahlen sieht man, dass sich der Fleiß ausgezahlt hat und man sich immer weiter steigern kann. Auf unserer Facebookseite konnten wir innerhalb von drei Jahren insgesamt 80.000 Menschen mit unseren Beiträgen erreichen.
Danke für eure Unterstützung und das Interesse an unserer Arbeit.

7. Highlight
Zusammen mit unserer Webseitengestalterin Nadja Hecker sind wir auf die sächsische Jugendstiftung aufmerksam geworden. Dort konnte man sein Projekt vorstellen und mit bis zu 500€ unterstützt werden. Gesagt – getan! Nachdem wir ein paar Formalitäten ausgefüllt hatten, hieß es abwarten. Nach mehreren Wochen erhielten wir dann eine Rückmeldung, dass unser Projekt „erzreporter“ mit 500€ gefördert werden würde und dies erfreute uns natürlich sehr.
Wir bedanken uns nochmal für die tolle Unterstützung mit Hilfe der Förderung und bei unserer Webseitengestalterin, die uns dabei half, diese Förderung zu erhalten.

8. Highlight
Seit drei Jahren gibt es nun schon Medien ErZ Community und nur durch viel Fleiß konnten wir so viel erreichen, wie 2019. Immer wieder gibt es Presse-oder Sponsorentermine, für die wir einen Raum benötigen, um unsere Gäste zu empfangen. Am 09. November 2019 konnten wir endlich ein eigenes Büro beziehen, welches ausschließlich für Presse-, Sponsoren- oder Teammeetings genutzt werden soll. Um unser Büro einzuweihen, haben wir ein paar unserer fleißigen Unterstützer zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Dabei sprach ich noch ein paar Worte zu den vergangenen Jahren, dem Spendenevent, dem Aufbau unserer Webseite und unsere nächsten Projekte in den kommenden Jahren. Es ist unglaublich, was wir bisher erreichen konnten und hoffen, dass es in den nächsten Jahren weiterhin so erfolgreich weitergeht.

Neueste Kommentare