“ Neues Jahr – neues Glück! ”
Genauso wie 2019 aufgehört hat, möchten wir natürlich 2020 weitermachen. Dafür haben wir uns ein paar Ziele gesetzt und wollen außerdem ein paar neue Ideen mit einbauen. In diesem Artikel stelle ich euch unsere sieben Vorhaben für 2020 vor.
T-Shirt - Aktion
2019 kamen wir auf eine recht spontane Idee (mal wieder, hehe), dass wir eine coole Aktion für Janice und ihr Spendensparschwein Rosalie organisieren wollen. Dabei sind wir auf ein kleines Modelabel aus Aachen aufmerksam geworden, die gerne Kooperationen mit Bloggern starten wollen. Nun sind wir soweit, dass wir in diesem Jahr eine kleine Kollektion zusammen entwickeln und erstellen wollen, die wir später verkaufen wollen. Einen Teil der Einnahmen spenden wir an unser Spendenprojekt < Spendensparschein Rosalie. Dazu gibt es in den nächsten Wochen und Monaten noch weitere Informationen zum Design, Verkaufsmöglichkeiten etc.
Unterstützung Projekte
Auch 2020 wollen wir unsere beiden Projekte weiterhin unterstützen. Eine Möglichkeit habt ihr bereits erfahren, aber auch Ewen soll weiterhin mit kleinen Aktionen unterstützt werden. Wer eine Idee hat, kann uns diese gerne mitteilen und wir denken darüber nach. So spontan wie wir allerdings sind, kann es auch sein, dass es noch ein weiteres Projekt gibt, welches wir unterstützen – bleibt also gespannt.
Erweiterung Projektseiten
Bisher haben wir ja eine Projektseite für Ewen, das Spendensparschwein Rosalie, die erzreporter und das Erzgebirge. Ab 2020 soll es noch eine Projektseite geben, bei der wir uns mit dem Bergbau im gesamten Erzgebirge auseinandersetzen und dazu verschiedene Personen interviewen bzw. zusammenarbeiten. Außerdem wollen wir mit Hilfe einer eBook-Kooperation eine Seite aufbauen, bei der es rund um das Thema < erfolgreich Bloggen > geht. Die anderen Projektseiten werden dennoch immer wieder mit neuen Informationen aktualisiert.
Experimente
Ebenso wollen wir neue Aktionen mit in unseren Content nehmen. Dabei kann man diese etwas vergleichen mit den Jenke Experimenten. Wir wollen z.B. einen Tag bei der Tafel mitarbeiten, hinter das Geschehen schauen und natürlich bei der Ausgabe mithelfen. Außerdem wollen wir etwas in Richtung Obdachlosigkeit/Armut machen, um vor allem Jugendlichen die Augen zu öffnen, wie wertvoll unser bisheriges Leben ist und das wir anfangen sollten, dieses zu schätzen. Diese Experimente wollen wir nicht nur durchleben, sondern auch als Kurzfilm festhalten und andere darauf aufmerksam machen.
Kooperationen
Im vergangenen Jahr konnten wir bereits ein paar Kooperationen starten, welche für das Obdachlosenprojekt sehr hilfreich waren. Im neuen Jahr wollen wir weitere Kooperationen schließen, wobei es aber nicht immer um die „Sachspenden“ gehen soll. Wir wollen mit verschiedenen Menschen zusammenarbeiten, die uns vielleicht mit ihrem Wissen oder ihrer Arbeit weiterhelfen können. Ein großes Thema spielt dabei eine Erkundungsreise durch das Erzgebirge. In dieser wollen wir in Form von Beiträgen und Videoaufnahmen die einzelnen Städte, Dörfer und Gemeinden aus dem Erzgebirge vorstellen.
Wer uns dabei helfen mag, kann sich gerne bei uns melden < Kontakt.
Interviews
Nachdem 2019 gar keine Interviews online gekommen sind, wollen wir 2020 wieder daran arbeiten, verschiedene Persönlichkeiten zu interviewen. Ob schriftlich oder als Videoformat – es wird neue Befragungen geben! Allerdings sind wir nicht mehr auf der Suche nach Interviewpartnern wegen ihrem Beruf, um diesen dann vorzustellen, sondern wir suchen interessante Storys, die bewegen. Seid gespannt, es wird witzig und interessant!
Hier sind unsere bisherigen Interviews zum reinschauen.
eigener Podcast
Unser letztes geplantes Ziel ist es, einen eigenen Podcast zu starten. Diese Idee kam uns bereits Anfang 2019, doch die Umsetzung ist nicht ganz leicht bzw. suchen wir derzeit noch Möglichkeiten, mit jemandem zusammen diese Idee zu entwickeln. Ein eigener Podcast wäre dennoch eine richtig coole Angelegenheit, da es richtig viel Spaß, aber auch Mühe machen soll. Außerdem steigen die Zahlen der Podcasthörer stetig weiter, sodass dies eine weitere Möglichkeit wäre, mit euch zu kommunizieren oder euch zu unterhalten.
Neueste Kommentare