Ich verlange mehr von mir selbst, als irgendjemand jemals erwarten könnte – Julius Erving.

Ehrgeiz, Zielsetzung und Unmöglichkeit sind drei Wörter, die wie die Faust aufs Auge zu mir passen. Warum das so ist und was dabei Zeitdruck für eine wichtige Rolle spielt, erkläre ich in der heutigen Kolumne.

Ehrgeiz

Ehrgeiz spielt bei mir eine sehr große Rolle, denn ohne lassen sich die Aufgaben sehr schwierig erledigen. Daher gehe ich an alle Aufgaben extrem motiviert und mit voller Energie ran, möchte am liebsten alle Aufgaben gleichzeitig und so perfekt wie möglich erledigen. Dieser Perfektionismus an manchen Stellen ist nicht immer angebracht, da dieser mich manche Dinge sooft wiederholen lässt, bis es perfekt ist und das kann echt anstrengend sein. Dennoch arbeite ich höchst konzentriert und durchdacht an meinen Aufgaben. Das kann manchmal auch länger dauern, als gedacht, aber solange ich nicht zufrieden bin, gebe ich das Endprodukt auch nicht aus der Hand. Deshalb möchte ich weiterhin ein Team aufbauen, welches die Aufgaben zielgerichtet und sorgfältig erledigt, statt husch husch und dann ist es vielleicht totaler Mist geworden. Trotz allem möchte ich aber nicht, dass mein Team später genauso tickt wie ich. Denn das ist nicht immer gesund und kann manchmal die Laune komplett sinken lassen. Allerdings bin ich von natur so und brauche das einfach. Abschalten und Pause machen, gibt es bei mir nicht sooft, weil mir dann langeilig ist und mir noch viel mehr Aufgaben einfallen, die ich tun könnte, aber nicht motiviert bin. Deshalb ist Ehrgeiz bei mir immer an erster Stelle, denn wenn man seine Ziele erreichen möchte, muss man etwas dafür tun – träumen reicht da nicht aus.

Zeitdruck

Zeitdruck ist nicht gut für die Gesundheit und trotzdem mache ich mir den immer wieder. Dabei gibt es niemanden, der mir das vorschreibt, außer mir selbst. Mein Inneres sagt mir mittlerweile, wann ich etwas machen muss und vor allem auch, wenn es nicht mehr geht. Deshalb heißt es durchstarten, bis nichts mehr geht. So viel wie möglich in dieser Zeit erreichen und möglichst effektiv zu arbeiten. Derzeit ist es so, dass ich in dieser Corona-Zeit massiv Zeit habe, Schulzeug dennoch erledige, aber trotzdem noch genügend Energie für Medien ErZ habe. Deshalb habe ich mir einen täglichen Zeit-und Arbeitsplan aufgestellt, in der Pausen, Schulzeit und Aufgaben eingetragen sind, Zeitplanungen eingetragen sind und ich diese Aufgaben in einer von mir selbst vorgeschriebenen Zeit erledigen möchte. Natürlich klappt das nicht immer, aber so arbeitet man alle Aufgaben effektiv ab, erreicht viel mehr und kann am Ende des Tages auf etwas Positives zurückblicken. Das kann ich allerdings nur in dieser freien Zeit schaffen, denn während des regulären Schulbetriebs ist das schwierig zu realisieren, weil ungeplante Dinge gerne dazwischenkommen und der ganze Plan durcheinanderkommt und man sich dann noch mehr Stress macht. Aber ich rate euch lieber ab, dass nach Plan und Zeit abzuarbeiten, zumindestens denen, die damit keine Erfahrung haben.

Zielsetzung und Unmöglichkeit

Allerdings kann ich jedem empfehlen, sich ein oder mehrere realisitische Ziele zu setzen und diese ohne Zeitdruck  umzusetzen. Denn wenn man ein Ziel vor Augen hat, dann arbeitet man dafür, um dieses zu erreichen, z.B. in der Schule. Doch nicht immer sind die Ziele realistisch und umsetzbar, doch man kann versuchen, einen Teil davon zu erreichen. Einige bewundern mich dafür, dass meine spontanen Ideen, welche eigentlich unmöglich zu erreichen sind, dennoch umsetze. Doch auch hier kann ich Entwarnung geben, denn keiner zwingt mich dazu, aber ich versuche es trotzdem durchzuziehen und immer optimistisch zu bleiben. Es gibt aber immer wieder Fälle, in denen ich zu optimistisch bin, meine Idee nicht umsetzbar ist und daher die Realität anders aussieht, als geplant. Lasst euch aber davon nicht abbringen und versucht es solange, bis ihr es mit eigenen Augen gesehen habt und euch endlich bewusst wird, dass es wirklich nicht funktioniert. Auch wenn viele Freunde von euch sagen, dass euer Vorhaben nicht klappen wird, probiert es einfach und vielleicht schafft ihr ja tatsächlich das Unmögliche.

Und genau aus diesem Grund mache ich mir ein bisschen Zeitdruck, denn gewisse Ziele sollen zu gewissen Zeitpunkten erreicht sein und desto mehr Druck man sich selbst macht, umso schneller hat man alles abgearbeitet und ist schneller an seinem Ziel. (Meine eigene Meinung, aber geht auf Dauer echt auf die Gesundheit, deshalb nicht unbedingt nachmachen bzw. lasst den Zeitdruck raus.)