Es ist nie zu spät für eine gemeinsame Anstrengung für die, die auf unsere Hilfe warten – Norbert Blüm.

Corona bestimmt derzeit unseren Alltag, lässt unseren gesamten Ablauf durcheinanderwirbeln, doch trotzdem wird an vielen Stellen Hilfe benötigt. Gestern haben wir bereits über die Tafel gesprochen und nun werden wir euch über eine Aktion aufklären, bei der jeder mitwirken kann. (Weitere Coronaposts werden übrigens nicht erscheinen!)

„Die Hilfsbereitschaft in Zeiten der Corona-Krise ist auch im Erzgebirgskreis beispielhaft. Viele stehen aber vor der Frage, wie Sie persönlich, auch im Kleinen und im unmittelbaren Wohnumfeld selbst helfen können und wie ihr Angebot vor allem ältere Menschen außerhalb von Social Media erreicht. Die Fachstelle Ehrenamt des Landratsamtes Erzgebirgskreis, die zum 1. Januar 2020 ihre Arbeit im Rahmen des Verbundprojektes „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ aufgenommen hat, möchte an diesem Punkt ansetzen und unterstützend wirken. Dazu wird  für die Zeit der Corona-Krise eine Möglichkeit geschaffen,  dass sich Personen, die Hilfsangebote unterbreiten wollen und noch keinen konkreten Hilfebedürftigen kennen, sich schnell und unbürokratisch zu melden. Ziel ist es, Angebote die sich unter dem Oberbegriff „Nachbarschaftshilfe“ (Einkäufe und Besorgungen, Haustierbetreuung, Botengänge etc.) zusammenfassen lassen, unkompliziert an Hilfesuchende weiter zu vermitteln. Damit soll versucht werden, einen Beitrag zu einer besseren regionalen Vernetzung zu leisten.“

(PM Landratsamt Erzgebirgskreis)

Kontakt

Alle die sich während der Corona-Krise ehrenamtlich engagieren wollen, können sich mit dem oben gezeigten Kontaktformular, wenn möglich bis zum 06.04.2020, anmelden.

Alle die Hilfe  benötigen, können sich per Anruf (03733 831-1021) oder per Mail (ehrenamt@kreis-erz.de) melden.

ERZgeBÜRGER helfen sich gegenseitig !!!