Wo ist es schöner und liebenswerter?
Immer wieder werden wir gefragt, was am Erzgebirge so besonders ist und warum wir nicht in die Großstadt ziehen wollen. Auf diese Frage werden wir heute mit Hilfe einer Gegenüberstellung antworten und dabei auch erklären, was man machen kann, wenn man nicht weiß, was besser ist.
Erzgebirge
Das Erzgebirge, im Osten Deutschlands gelegen, ist einer der schönsten Regionen in ganz Deutschland. Wieso? Es ist nicht nur unsere Heimat, sondern auch eine besondere Region. Das Erzgebirge hat einen großen geschichtlichen Wert, denn der Bergbau hat die Region geprägt und einen Teil dazu beigetragen, dass es hier so ist, wie es jetzt ist. Hier wurde nicht nur damals Hand in Hand und in Kameradschaft gearbeitet, sondern auch heute noch. Jeder hilft jedem, alle sind sehr herzlich, engagiert, familiär und vor allem nett zueinander. Nicht in allen Regionen Deutschlands ist das so, denn die meisten gehen mittlerweile nur nach Wohlhaben, engagieren sich nicht für die Heimat und wissen gar nicht, wer überhaupt in ihrer Nachbarschaft wohnt. Hier ist es ganz anders, alle kennen sich, helfen einander, gerade jetzt in der Corona-Krise und tun etwas für das Gemeinwohl der Gesellschaft. Mit dem Erzgebirge verbindet man nicht nur den Bergbau, sondern auch viele Wälder (früher Miriquidi), Holzkunst und seit 2019 – Weltkulturerbe. Hier in der ländlichen Gegend gibt es jede Menge zu erleben, ideal für Familien oder ältere Menschen. Ruhe, relativ wenig Verkehr, keine riesengroßen Menschenmassen, Natur und viele verschiedene Einzelhändler, die mit ihren eigenen Waren ihr Geld verdienen. Das Erzgebirge ist so vielfältig – schön – unsere Heimat.
Großstadt
Das Großstadtleben ist im Gegensatz zum Landleben sehr viel aufregender. Immer etwas los, viel Verkehr, viele Menschen und Langeweile kommt hier definitv nicht auf – außer in der jetzigen Corona-Zeit. Konzerte, Touristen, der öffentliche Personennahverkehr oder große Shopping-Center sind markante Faktoren in einer Großstadt. Menschen über Menschen, Unfreundlichkeit und Ärger, Lifsteyle, Trubel und Hochhäuser – das alles gehört zu einer Großstadt. Doch nicht immer ist das Leben dort so perfekt wie alle denken. Man kann zwar viele Dinge mit dem ÖPNV auf einem Weg erledigen, abends auch spontan ins Kino, Clubs oder Bars gehen, aber Straftaten, Lärm und viele Menschen sind ein großer Minuspunkt, wenn es darum geht, Menschen, vor allem ältere Personen, in die Großstadt zu locken. Was ist also besser? Großstadt oder das Erzgebirge?

Was ist nun besser?
Jeder kann natürlich selbst entscheiden, ob er sich auf dem Land oder in der Großstadt wohlfühlt, denn das hängt immer von verschiedenen Faktoren ab. Allerdings hat jeder Mensch seine eigenen Wünsche, die eine wichtige Rolle bei der Wohnort-Suche spielen. Ich kann aber sagen, dass es in der ländlichen Region immer viel schöner ist, vor allem im Erzgebirge. Man kann viel leichter zur Ruhe kommen, gerne eine ruhige Runde durch den Wald spazieren und vor allem den Lauten der Natur lauschen. Wer aber nicht ohne Großstadt wegen der Arbeit oder sonstigen Bedürfnissen kann, der kann sich ja trotzdem eine Wohnung etwas außerhalb des ganzen Trubels suchen, denn abschalten muss jeder mal! Gut ist es immer, wenn soziale Kontakte, Familie und Arbeit nicht allzu weit entfernt voneinander sind, aber nicht bei jedem ist das so leicht geregelt. In beiden gibt es Vor- und Nachteile, weshalb man den Wohnort selbst individuell wählen sollte.
Neueste Kommentare