“Probieren weckt die Lust zum Kauf”
Warum regional einkaufen? Das habe ich vor ein paar Tagen schon einmal erläutert und nun möchte ich euch etwas vorstellen, was vor allem hier in der Region um Stollberg / Lugau eine sehr gute Variante ist, regional einkaufen zu gehen. Wen ich damit meine, dass erfahrt ihr im heutigen Post.

Marktschwärmer - was ist das?
Alle die aus der Stollberger, Oelsnitzer und Lugauer Ecke kommen, können fleißig regional kaufen, unter anderem auch bei den Marktschwärmern. Was das ist? „Marktschwärmer verbindet die besten Lebensmittelerzeuger und ihre Kunden zu lokalen Gemeinschaften. Jede dieser Schwärmereien besteht aus einem Onlineshop zum Bestellen und einem wöchentlichen Popup-Markt zum Abholen und Austauschen. So einfach ist das.“ Allerdings ist es nicht nur in diesen Orten möglich regional zu kaufen, in anderen Orten oder Bundesländern ist das auch möglich, einfach über Marktschwärmer deinen Wohnort eingeben und schon zeigt es dir „deine“ Schwärmereien im Umkreis an.
gute Gründe für Marktschwärmer
Marktschwärmer ist der direkte Weg zu guten Lebensmitteln aus Deiner Region. Ohne Zwischenhandel. Zu fairen Preisen für Erzeuger und Kunden.
Die Kunden Deiner Schwärmerei wissen immer genau, was in ihrem Essen drin steckt. Mehr Transparenz geht wirklich nicht.
Du unterstützt lokale Erzeuger, faire Preise für alle und die Rückkehr zu einer nachhaltigen Lebensmittelherstellung.
Warum eine Schwärmerei gründen?
Eine Schwärmerei zu organisieren, kostet nicht mehr als 10 Stunden Zeit pro Woche. Dafür erhältst Du 8,35% vom Umsatz und wirst nebenbei zum Held Deiner Nachbarn. Wir sind schon mehr als 50 Schwärmerei-Gründer in Deutschland, eine davon ist sind die Lugauer Martktschwärmer.
Wie du selbst eine Schwärmerei gründen kannst, findest du unter Marktschwärmer.de.

Lugauer Markschwärmer - Kontakt
Hier in der Umgebung kann man definitiv auf die Lugauer Markschwärmer zurückgreifen und regional einkaufen. Wer alles in dieser Schwärmerei seine Produkte verkauft, erfahrt ihr hier: regionale Erzeuger.
Standort des wöchentlichen Abholmarktes:

Bilder und Text teilweise von Marktschwärmer.de übernommen
Neueste Kommentare