“Wahrer Luxus ist nicht laut, schreit nicht – wahrer Luxus flüstert.”
Was ist Luxus? Wo fängt dieser an? Brauchen wir Luxus im Leben? Wie definiere ich diesen und was ist er für mich? Spielt er eine große Rolle im Leben? All diese Fragen werden ich in der heutigen Kolumne beantworten und euch außerdem verraten, wie ihr auch ohne Luxus leben könnt.
Luxus ist wie Erfolg für jeden individuell definierbar. Stark übersteigender, nur dem Genuss und Vergnügen dienender Aufwand lautet die allgemeine Definition für Luxus, doch jeder schätzt diesen anders ein und hat dementsprechend andere Luxusgüter. Daher gibt es auch keine bestimmte Grenze, ab wann Luxus anfängt. Dabei beginnt das prunkvolle Leben nicht erst mit Haus, großem Autofuhrpark oder viel Geld, sondern der Komfort beginnt mit Gesundheit, Liebe, Familie und eigenem Job. Jeder schätzt diese Üppigkeit anders ein, doch was nützt die Million auf dem Konto, wenn man gesundheitlich angeschlagen ist?

Immer wieder stelle ich mir die Frage, ob man Luxus wirklich braucht und bin der Meinung, dass wir diesen auf eine gewisse Art und Weise benötigen. Luxus kann viele Seiten haben, manch ein Gut kann man mit Geld „eintauschen“, manche allerdings nicht. Gesundheit, Freiheit, Liebe und Familie kann man nicht kaufen! Villa, Porsche, teuren Schmuck und eine Yacht kann man hingegen schon kaufen. Jeder kann daher selbst festlegen, was für einen ein Luxusgut ist, wobei Gesundheit und Freiheit wohl die wichtigsten Güter sind, welche nicht bezahlbar sind! Dennoch kann jeder selbst entscheiden, für welche Luxusgüter er sein Geld ausgibt. Für manche ist es das MacBook von Apple, für andere der Urlaub in fernen Ländern, ein Haus in Spanien, ein teures Auto oder ein eigener Helikopter.
Ein Leben ohne Luxus ist trotzdem möglich, solange man gesund ist, seine Familie und Freunde um sich, ein Dach über dem Kopf und ein geregeltes Einkommen hat. Luxusgüter können ein Leben auch nicht wirklich besser gestalten, es ist dementsprechend nur eine Bedürfnisverwirklichung, bei der man sich etwas kauft, eine Weile zufrieden und glücklich ist, aber nach einer Weile ist der Flow auch weg und daraus wird nur noch ein Alltagsgegenstand und ist nichts besonderes mehr.
Ich definiere Luxus als solchen, dass Gesundheit und Freiheit eine große und wichtige Rolle in meinem Leben spielen. Dazu kommt Liebe von Freunden und Familie. Denn ohne diese Faktoren kann man nicht richtig funktionieren und nicht erfolgreich arbeiten. Luxus ist mein bisheriges Leben, dass ich leben darf, denn ohne all diesen Hinternissen und Höhepunkten wäre ich nicht so, wie ich heute bin. Dennoch gibt es einen gewissen Luxus, den ich mir gerne leisten möchte. Dafür möchte ich aber selbst beteiligt sein, mir diese Güter mit meinem eigenen Geld kaufen und all meine Ziele und Träume erfüllen, ohne dabei auf andere Dinge verzichten zu müssen. Große Träume sind zum Beispiel eine/mehrere eigene Firmen, bestehendes Engagement auszubauen, ein eigenes Haus mit Pool, einen Helikopter und ein MacBook von Apple. All das sind große Träume, doch man sollte klein anfangen und für seine Ziele und Träume arbeiten und diese verwirklichen.
Luxus spielt an sich keine große Rolle in meinem Leben, zumindestens wenn es um materielle Güter geht. Wenn ich etwas haben will, dann muss ich dafür etwas tun und dafür arbeiten, um mir diese zu leisten. Dabei würde ich nie einen Kredit aufnehmen oder mich verschulden.
Neueste Kommentare