Was YouTube so erfolgreich gemacht hat ist die Tatsache, dass man sich viel besser mit den Leuten identifizieren kann als mit denen im Fernsehen.

Warum YouTube? Was wird dort gezeigt? Lohnt es sich den Kanal zu abonnieren? Was haben die erzreporter damit zu tun? All diese Fragen werde ich in einem kurzen Post beantworten.

Warum YouTube?

Wir haben einige unserer Freunde befragt und sie meinten, dass es eine gute Erweiterung zum jetzigen schriftlichen Teil wäre, wenn wir ebenfalls auch YouTube Videos drehen und veröffentlichen würden, da die meisten der Jugendlichen lieber Videos schauen, statt lange texte zu lesen.

Was wird dort gezeigt?

Wir wollen auf unserem Kanal verschiedenen Content liefern. Dazu gehören Sponsoring Unboxing, kurze Imagefilme über unsere Region, weitere einmalige Videoprojekte und Videos über unsere Arbeit.

Lohnt es sich den Kanal zu abonnieren?

Klar, definitiv! Wir wollen wöchentlich ein Video hochladen, vermutlich Freitagnachmittag. Dort stellen wir euch unsere Region vor, denn jeder Ort im Erzgebirge soll einen Film bekommen, wir zeigen euch unsere gesponserten Produkte, wobei ihr natürlich die Chance auf Rabatte habt oder an einem Gewinnspiel teilnehmen könnt und natürlich einen Einblick bekommt, wie wir arbeiten.

Was haben die erzreporter damit zu tun?

Der Kanal läuft über uns, ist ja logisch, schlie0lich gehört er uns. Wir wollen euch mit dieser Plattform eine weitere Möglichkeit geben, hinter die Kulissen zu schauen, die Region besser kennenzulernen und euch unsere Kooperationspartner vorstellen und euch somit etwas zurückgeben.

Der Kanal ist bereits seit einiger Zeit online, Videos gibt es bereits. Wer also nichts verpassen möchte, Bock auf Verlosungen und Rabatte hat, der sollte unbedingt diesen Kanal abonnieren.

Bis das nächste Video online kommt, wird es nicht mehr lange dauern, bis dahin könnt ihr euch noch die bereits veröffentlichten Videos anschauen.

eines unserer Videoprojekte seht ihr hier: