“Solange man neugierig ist, kann einem das Alter nichts anhaben – Burt Lancaster.“

 

Spielt das Alter wirklich immer eine so große Rolle, wie andere sagen? Kann einem das Alter der gegenüberstehenden Person nicht egal sein? Warum achten so viele auf das Alter? All diese und weitere Fragen werde ich im heutigen Kolumne-Beitrag beantworten.

Sollte das Alter im Leben eine große Rolle spielen?

Ich bin der Meinung – NEIN, sollte es nicht! Warum sollte das Alter eine große Rolle im Leben spielen? Schließlich ist es nur eine Zahl, welche unser Alter darstellt und in die damit verbundenen Phasen, wie Kindheit, Jugend und Erwachsensein einteilt. Doch warum sind alle auf diese Zahl, unser Alter aus? Ich finde, wir sollten alle etwas lockerer mit unseren Mitmenschen umgehen und nicht auf diese Zahl achten, denn die sagt schließlich nicht wirklich viel über unsere Reife und den Charakter aus. Ob eine Freundschaft oder ein Gespräch auf dieser Basis stattfinden kann?

freundschaft und Gespräche?

Klar, kann das funktionieren! Ich selbst kommuniziere häufig mit älteren Personen, egal ob sie Partner, Arbeitskollegen oder Bekannte sind. Daraus entstanden dann meistens auch Freundschaften, denn schließlich kann man mit jeder Person über Themen reden und dabei spielt das Alter keine Rolle. Ob es nun ein Gespräch über aktuelle Geschehnisse ist, bei dem sich ein Jugendlicher mit seinem Lehrer oder einem Politiker unterhält oder ob zwei jugendliche mieinander diskutieren – das ist egal. Die Kommunikation stimmt und darauf kommt es an. Genauso kann eine Freundschaft sein. Warum sollte man auf das Alter schauen, wenn man die gleichen Interessen teilt, sich gut versteht und immer ein Thema für eine kleine Plauderrunde hat? Ich verstehe nicht, warum manche da so penibel sind und mit anderen kein Gespräch anfangen, obwohl beide der selben Meinung sind? Ich jedenfalls kann es nur jedem empfehlen sich mit verschiedenen Menschengruppen zu vernetzen und einfach über diverse  Themen zu diskutieren, denn so stärkt man sein Selbstbewusstsein und kann etwas dazu lernen!

Sollte man auf das Alter achten?

Meiner Meinung nach muss man weder bei Freundschaft, noch bei einem Gespräch auf das Alter des Gegenüberliegenden achten. Bei kleineren Kindern sollte man vielleicht auf die Wortwahl achten, aber ansonsten kann man mit diesen genauso ein Gespräch entwickeln, wie mit einem Erwachsenen. Wer allerdings stark auf das Alter des Gegenüberliegenden achtet, der sollte auch vorzugsweise nur mit denen in der gleichen Altersgruppe sprechen, um Missverständnisse zu verhindern. Die Menschen, die allerdings offen für alles sind und sich bisher noch nicht getraut haben mit anderen aus einer anderen Altersgruppe zu sprechen, der sollte zumindestens die Erfahrung sammeln und dann selbst entscheiden, mit wem er sich abgibt bzw. in welchem Umfeld er sich aufhält. Ich selbst finde es sehr schön, sich mit anderen aus verschiedenen Altersgruppen zu unterhalten, Meinungen auszutauschen oder einfach über den Witz eines anderen zu lachen. Denn bei solchen Gesprächen kann man immer etwas dazulernen, egal ob es Selbstvertrauen, neue Informationen oder andere Sichtweisen sind. Vertrau dir selbst und deinem Herzen, denn dieses wird deinen Weg geleiten.