“Lieber heute als morgen loslegen – Kevin Systrom.”
Vor einigen Monaten haben wir bereits über Startup Teens geschrieben und euch vorgestellt, wieso wir vergangenes Jahr in Leupzig waren und was die Aufgabe von ST ist. Heute wollen wir euch etwas neues zu dieser Organisation erzählen, denn wir haben an der Startup Teens – Challenge 2019 teilgenommen und stellen euch heute unsere Idee vor. Dabei werden wir euch auch verraten, ob wir mit unserer Idee ins Finale eingezogen sind oder nicht.
Nachdem wir 2019 zur Infoveranstaltung in Leipzig waren, überlegten wir lange Zeit darüber nach, ob wir an der Challenge teilnehmen sollen. Im Frühjahr 2020 war uns dann klar, dass wir daran teilnehmen wollen, aber hatten keine Idee, mit der wir uns dort bewerben können. Im April haben wir uns dann entschieden, dass wir mit unserer Idee „Schlafboxen für Obdachlose“ in die Challenge gehen wollen. Ideen zur Realisierung entstanden, doch wir waren anders fokussiert und haben erst kurz vor Ende der Challenge die richtigen Anhaltspunkte für diese Idee gehabt und im Businessplan angegeben. Auch wenn diese Idee in diesem Jahr noch beginnen wird, können wir sie nicht beenden, sondern nur „vorbereiten“. So ein großes Prjekt bedarf viel Zeitumfang und viele denkende Köpfe. Deshalb wird diese Idee in Zukunft nicht mehr direkt mit erzreporter in Verbindung stehen, sondern ein eigenes Projekt sein.
Nachdem die Jury eine Vorauswahl getroffen hat, bei der sie die besten 5 Ideen pro Kategorie wählen sollten, wurde uns vergangene Woche das Ergebnis mitgeteilt. Leider hat es auch hier nicht für das Online-Voting ausgereicht, ABER das bedeutet nicht, dass wir letzter geworden sind, sondern nur haarscharf den Einzug unter die Top 5 verpasst haben. Das ist für uns natürlich sehr ärgerlich, aber wir werden dennoch diese Idee in Zukunft realisieren, aber unter einem neuen Namen und unter einem anderen Team. Mehr dazu in den nächsten Wochen und einer neuen Webseite.

Neueste Kommentare