“Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihm nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen – Max Frisch.”
Krisen sind nicht gut für Wirtschaft und Co., aber trotzdem muss man sie irgendwie überbrücken. Gerade jetzt bahnt sich mal wieder so eine Zeit an, in der die Wirtschaft massiv darunter leiden wird. Wie wir die Zeit überbrücken wollen und was eigentlich mit unserem Podcast ist – dazu heute mehr!
... Podcast ?
Mitte des Jahres haben wir unseren Podcast „erzreporter“ veröffentlicht. Bisher kam nur unser Trailer online, weil wir alle weiteren Podcast-Folgen für Oktober und November eingetaktet haben, da unsere Interviewpartner nicht direkt aus der Nähe kommen. Geplant waren Folgen mit Teresa Weißbach, John Kosmalla, Christian Piwarz und vielen weiteren. Doch wegen der anhaltenden Krise und den derzeitigen Auflagen können wir unsere Pläne nicht vollziehen. klar, wir könnten alles digital machen, aber wir wollen lieber einen persönlichen Austausch, den wir aber aktuell nicht umsetzen können. Eine digitale Variante ist zudem viel schwieriger umzusetzen, weil das Bild- und Audiomaterial gerne mal hängt oder komplett fehlen kann, was an der Internetverbindung liegen kann. Daher müssen wir leider erst einmal warten, bis sich die Lage wieder beruhigt und ein persönlicher Austausch möglich ist. Eventuell können wir als Team oder als Einzelperson eine neue Idee für den Podcast einwerfen und etwas veröffentlichen, aber dazu gibt es nähere Informationen, wenn sich etwas ergeben hat.
... die zeit sinnvoll nutzen.
Auch wenn es für viele derzeit schwierig ist, die erneute Krise zu überbrücken, wollen wir dagegenhalten und weitermachen. Derzeit arbeiten wir an den Ortssteckbriefen über die Region, welche in den nächsten Wochen online kommen. Eine neue und große Idee ist bereits am Start, welche aber über eine neue Seite vertrieben wird. Unsere Idee besteht darin, dass wir ein digitales Branchenbuch mit den Unternehmen im Erzgebirgskreis aufbauen wollen. Gerade in der jetzigen Krise könnte das einigen weiterhelfen, um an neue Aufträge zu kommen. Dies soll auch in Zukunft der Fall sein, denn nur so können wir uns gegenseitig unterstützen, vorantreiben und unterstützen. Unser soziales Engagement wird ebenfalls weitergetrieben, vor allem bezüglich unserer Idee mit den Schlafboxen geht es gut voran, aber dazu in den nächsten Wochen mehr.
Neueste Kommentare