hier wird gemacht, statt geredet!

“ einfach umsetzen, statt zu diskutieren ! „

... jeder kann mit anpacken.

Seit vergangen Herbst ist der Klimawandel und seine Aktionen ganz groß im kommen. Millionen Schüler und Schülerinnen demonstrieren auf der Straße für eine bessere Klimapolitik und schwänzen dafür sogar die Schule. Größtes Vorbild ist dabei Greta Thunberg, die jeden Freitag für die Klimapolitik demonstriert.

Auch in Deutschland kommt es zu vielen Demos von Schülern, die auf den Klimawandel aufmerksam machen wollen. Jedoch wäre es auch sinnvoller, wenn man nicht nur demonstriert, sondern auch tätig wird. Dabei gibt es verschiedene Aktionen, bei denen man den Klimawandel verlangsamen kann.

... die FDP macht es vor.

Statt zu quatschen, wird einfach Nägel mit Köpfen gemacht. Die FDP Sachsen setzt am Samstag, dem 17. August, ein Zeichen, um den Klimawandel zu stoppen. Dabei gibt es die Aktion schon seit 2011 und immer wieder kommen zahlreiche Helfer, die Setzlinge einpflanzen, sodass unsere Wälder nicht aussterben. Wenn es einen gesunden Wald mit gesunden Bäumen gibt, dann kann umso mehr CO2 in Sauerstoff umgewandelt werden und wir können etwas für die Umwelt tun.

Wer also Interesse hat, selbst etwas zu tun, statt zu diskutieren, der kann gerne am Samstag, ab 13 Uhr gemeinsam mit Holger Zastrow , den liberalen Bikern und vielen weiteren Unterstützern etwas für die Umwelt tun, denn nur gemeinsam sind wir stark !

Treffpunkt ist ab 13 Uhr der Niederzwönitzer Wald. (weitere Infos zum Treffpunkt und der Aktion auf der Seite von FDP Erzgebirge)

... Medien ErZ nimmt Stellung auf diese Aktion.

Wir von Medien ErZ kennen ja den Trubel um den Klimawandel mit den vielen Demonstrationen und auch die verschiedenen Aktionen von Greta Thunberg. Allerings gibt es Vor-und Nachteile dieser Klimademonstrationen. Warum sollte man Schule schwänzen, um für so ein vielfältiges Thema zu demonstrieren? Natürlich ist es wichtig, aber es würde wahrscheinlich mehr Aufmerksamkeit erregen, wenn ALLE am gleichen Strang ziehen und wirklich etwas gegen den Klimawandel tun würden. Genau mit einer solchen Aktion, wie die der FDP, würden wir der Umwelt viel mehr helfen. 

Was meint ihr dazu? 

Stadtfest Oelsnitz

Veranstaltungstipp:

Auch in Oelsnitz findet am Wochenende das Straßenfest statt. Dort erwarten euch tolle Aktionen für Groß und Klein. Vorbeischauen lohnt sich.

 

Stadtfest Lugau

Am Sonntag ist es wieder so weit. Das Lugauer Straßenfest geht in die nächste Runde und es sind wieder tolle Aktionen geplant. Für das leibliche Wohl ist an verschiedenen Ständen gesorgt. Kinder können eigene T-Shirts drucken oder sich anderweitig kreativ an den Bastelstraßen beschäftigen. Alle Sportskanonen können wieder beim Städtewettbewerb für Lugau mitradeln.

Bild: Gewerbeverein Lugau/Gersdorf e.V.

vielseitige Tour durch unser Erz. für Groß und Klein

Quer durch unser schönes Erzgebirge fahren, alte Oldtimer bestaunen, tolle Momente genießen und das an einem Tag? Diese herausragende Möglichkeit bekommt man Mitte September in Annaberg-Buchholz, denn dort startet einer der größten Oldtimer-Ausfahrten des Jahres. 
Auch dieses Jahr wird dieses Event, welches hauptsächlich durch die Stadtwerke Annaberg-Buchholz Energie AG gesponsert wird, wieder stattfinden. Wann genau kann ich noch nicht sagen, aber wie jedes Jahr wird es Mitte September (2019) in Annaberg-Buchholz am Kät-Platz gegen 9/10 Uhr morgens starten. Ab dort geht es quer durch das Erzgebirge mit Pausen an tollen Plätzen, an denen Hobbyfotografen wunderschöne Bilder von Landschaft, Natur und den Oldtimern schießen können, aber auch Kinder und Erwachsene können zwischen den gut erhaltenen alten Karossen umherlaufen, staunen und sich mit den Fahrern über ihr „Schätzchen“ unterhalten. Am Ende der Tour geht es zurück nach Annaberg-Buchholz, zum Marktplatz, wo dieses Event mit Musik und einem Bierchen beendet wird.

Kommentar:
„Ich selbst war schon zweimal dabei und finde es immer wieder klasse, von wo die verschiedensten Karossen herkommen, denn manche Fahrer kommen sogar aus anderen Bundesländern, um bei dieser Ausfahrt dabei zu sein. Dabei lernt man nicht nur neue Leute kennen, sondern man lernt auch neue Orte und vielleicht auch unbekannte Plätze kennen. Ich, als Hobbyfotografin, finde immer schöne Motive zum fotografieren, die meisten Bilder landen später auf dieser Medienseite. 
Es lohnt sich wirklich, an diesem Tag dabei zu sein, denn diese Eindrücke kann euch keiner nehmen und werden euch noch lange im Gedächtnis bleiben. “

Versteigerung, Musik oder Tag der offenen Tür

Als erstes möchte ich ankündigen, dass der morgige Artikel schon um 11 Uhr online kommt, da es ein Nikolaus-Spezial ist, also schaut rein. ?

Am Freitag, dem 7. Dezember, solltet ihr an unserer Schule, der Oberschule am Steegenwald in Lugau, vorbeischauen. (Sallauminer Straße 88) Wir haben einen tollen Tag der offenen Tür mit Weihnachtsmarkt für euch vorbereitet. Es wird auch verschiedene Kuchen, Bastel-und Infostände usw. geben. Besucht uns doch im Zeitraum von 15-18 Uhr und lernt uns und unsere Schule kennen. Wir freuen uns auf euch. (PS: uns findet ihr auch verstreut im Schulhaus ?)

Wenn ihr aber noch nach einer Abendbeschäftigung für Samstag, den 8. Dezember, sucht, dann schaut doch im Schlachthof Stollberg vorbei. Dort findet die 80er und 90er Flachback Party statt. Neben toller Musik könnt ihr euch auch von neuen Getränken verzücken lassen.
Also lasst euch nichts entgehen.

„Im sechse an dr Peremett“

In 24h geht es los. Die Weihnachtszeit wird morgen um 18 Uhr an der Pyramide vor dem Lugauer Rathaus eingeläutet. Wobei ‚einläuten nicht das richtige Wort ist, denn die Pyramide wird ja angeschoben. Aber nicht nur in Lugau steht eine Pyramide. Vielerorts beginnt die Weihnachtszeit mit dem Pyramidenanschieben zum ersten Adventwochenende. Heute zum Beispiel wäre es auch in Annaberg-Buchholz soweit gewesen, aber wegen der Glätte, fällt dieses leider flach, denn die Gefahr wegzurutschen und sich „alle Knochen“ zu brechen.
Wer also Lust oder Interesse hat, der kann sich gerne um 18 Uhr an der Pyramide einfinden.

Bild: Lugauer Anzeiger