be lucky – be happy

#werbung 

Ich werde euch heute ein kleines Label vorstellen, welches zwar nicht aus dem Erzgebirge bzw. aus Sachsen stammt, aber wenn ihr dran bleibt, dann erfahrt ihr auch, warum ich das tue.

… klein aber fein.

über uns

„Wir sind vier junge Leute aus Aachen, die gerade dabei sind ihr Abitur zu machen und vor einem Jahr dieses Label gegründet haben. Allerdings ist es etwas schwierig zweigleisig zu fahren, weshalb wir noch recht weit am Anfang stehen. Wir machten uns also als erstes Gedanken über das Design und haben uns die Frage gestellt, was wir tun können, um uns von den vielen Marken abzuheben. Dabei kamen uns ein paar coole Ideen, auf die wir später eingehen werden.“

Der Weg zum jetzigen Standpunkt

„Nachdem wir wussten, was uns besonders machen sollte und wie unser Design aussehen soll, schauten wir nach Schnittmustern und ließen uns ein paar Shirts zuschicken, um uns von deren Qualität zu überzeugen und ob diese zu unserem Label passen. Nachdem wir uns für passende Baumwollshirts entschieden, ließen wir diese in den Druck gehen. Als nächstes kümmerten wir uns um das Marketing, machten Fotoshootings und begonnen mit Dreharbeiten. Nebenbei haben uns einen eigenen Shop aufgebaut, der bald online kommen wird. Bis dahin könnt ihr auf unserer Facebookseite oder auf Instagram vorbeischauen, um nichts zu verpassen.“

... was uns besonders macht.

„Am Anfang haben wir ja erzählt, dass wir nach einem Aspekt gesucht haben, welches uns von anderen Marken abheben soll und diesen haben wir auch gefunden. Wir wollen mit einer hohen Qualität von uns überzeugen, d.h. das wir hochwertige Verpackungen nutzen, auf langfristiger Ebene auf Plastik verzichten und unsere Shirts so gestalten, dass diese gleich bei der Lieferung einen angenehmen Duft mit sich bringen und nicht zwinglich gewaschen werden müssen (An alle, die ihre Neuware immer sofort waschen vor dem ersten Mal anziehen.) Außerdem wollen wir später, wenn es richtig gut läuft, sozial-benachteiligte Menschen mit unseren Einnahmen unterstützen.“

Medien ErZ vs. Climax Honoris

Im Leitsatz habe ich bereits erwähnt, dass es recht ungewöhnlich ist, über jemanden zu schreiben, der nicht mit Sachsen oder dem Erzgebirge zu tun hat. Allerdings gibt es hier eine versteckte Message, denn zusammen mit Climax Honoris werden wir eine gemeinsame Aktion starten, die mit unserem aktuellen Projekt zu tun hat. (Weitere Infos gibt es in der kommenden Zeit.)

Ich kann nur so viel sagen, dass die Shirts wirklich der Hammer sind! Tolle Qualität, klasse Geruch und eine gute Verarbeitung – besser als manch andere Marke.

pro Einkauf – ein Baum

Wir wollen der Natur etwas zurückgeben – und zwar durch nachhaltige und faire Mode. Dabei wird pro verkauftes Produkt ein Baum gepflanzt. So lautet das Motto der kleinen Firma NIKIN aus der Schweiz.

Das junge und aktive Team aus der Schweiz weiß die Natur zu schätzen und lieben, so erzählen sie es selbst: „Wir alle sind in ländlichen Gebieten aufgewachsen. Während unserer Zeit als Pfadfinder, aber auch durch unser Umfeld haben wir gelernt die Natur zu schätzen und zu lieben. Wir wollen die Menschen auf eine wichtige Erkenntnis aufmerksam machen: Dass unser Planet, auf dem wir nur Gäste sind und der stark unter dem menschlichen Einfluss leidet, nicht ersetzbar ist. Mit NIKIN wollen wir die Initiative ergreifen und zeigen, dass es nicht viel braucht, um ökologischer zu leben und damit der Natur etwas Gutes zu tun. Es ist höchste Zeit, die Augen zu öffnen und etwas zu unternehmen.“

... Tree by Tree.

„Tree by Tree, ein Baum nach dem anderen. Unser Slogan symbolisiert unser Ziel und unsere Philosophie. Mit unserem Erfolg investieren wir in Baumpflanzprogramme und wollen so der globalen Abholzung entgegenwirken. Die Bäume werden an Orten gepflanzt, wo sie zuvor aus verschiedenen Gründen, wie Landwirtschaft, Holzindustrie, Lebensraum oder auch Naturereignissen (Waldbrand, Dürre, …) verschwunden sind. Ein einzelner Baum verändert die Welt nicht über Nacht, aber wir pflanzen „Tree by Tree“ – Baum für Baum – und machen die Welt zu einem grüneren Ort.

Für jedes verkaufte Produkt geben wir einen bestimmten Betrag an Wiederaufforstungsprojekte auf der ganzen Welt, die regelmässig von unserem Partner OneTreePlanted (OTP) organisiert werden.“ (Text von Nikinclothing kopiert – mehr dazu auf www.nikinclothing.com

... kooperativ für sozial - benachteiligte Menschen.

Wir von Medien ErZ Community haben eine kooperative Unterstützung von NIKIN bekommen. Allerdings nicht für uns selbst, sondern für unser neues Projekt, welches für Obdachlose in Chemnitz ist. Zusammen mit Janice aus Chemnitz sammeln wir wichtige Dinge des Alltags für den Wohnungslosentreff „Haltestelle“ und wollen diese zu kleinen Päckchen zusammenpacken und den Menschen übergeben.

Dank NIKIN haben wir nun zehn weitere Trinkflaschen und zehn paar Socken bekommen. Dieses Paket wird nun in unserem Sammeldepot untergebracht und zusammen mit den anderen Sachen in den nächsten Wochen übergeben. 

Vielen, vielen Dank für die Unterstützung.

nachhaltig und unbedenklich

... schadstoff-freie Lebensmittelaufbewahrung mit Kivanta.

Umweltbewusst handeln – dass wollen viele, aber nicht jeder kann es umsetzen. Vor allem bei vielen Unternehmen ist es ein großer Trend, zu versuchen, nachhaltig und umweltfreundlich Umsatz zu machen. Bei dem kleinen Unternehmen Kivanta beginnt es schon bei den Produkten, denn die Lebensmittel sollen mit ihren Produkten nicht mit Schadstoffen in Kontakt geraten. Wie sie selbst sagen: „Kivanta steht für gesund Leben.“ und dadurch achten sie besonders darauf, wie und wo ihre Produkte hergestellt bzw. gehandelt werden. Die Trinkflaschen, Brotdosen usw. sind alle BPA – frei und enthalten keine Schadstoffe.

Wer jetzt an diesen Produkten interessiert ist und sich selbst gerne ein Bild von der Ware machen möchte, kann gerne auf der Homepage von Kivanta vorbeischauen.

... kooperativ für sozial-benachteiligte Menschen.

Neben den vielen verschiedenen Produkten findet man auch einen eigenen Blog auf der Homepage von Kivanta. Dort berichten sie über ihre Produkte, geben Tipps für gesunde Ernährung oder schreiben über ihre Spenden für benachteiligte Menschen. Eines ihrer Projekte geht an Kinder im Nordirak, die Trinkflaschen und Brotdosen für ihr Essen bekommen.

———————————————————————————————————————–

Auch wir von Medien ErZ Community haben eine kooperative Unterstützung von Kivanta bekommen. Allerdings nicht für uns selbst, sondern für unser neues Projekt, welches für Obdachlose in Chemnitz ist. Wir wollen zusammen mit einer Schülerin aus Chemnitz wichtige Dinge des Alltags für den Wohnungslosentreff „Haltestelle“ sammeln und die Sachen zu kleinen Päckchen zusammenpacken und den Menschen übergeben.

Dank Kivanta können wir vier Trinkflaschen aus Metall in unser Sammeldepot packen und nach unserer kleinen Tour, mit hoffentlich weiteren Sachspenden, an die benachteiligten Menschen übergeben.

Vielen, vielen Dank für die Unterstützung.

 

 

+++Zusatzinfo+++

Ab morgen gehen unsere Plakate und Banner in den Druck. Außerdem unterstützt uns die Bäckerei Weißbach mit Brötchen für unseren „Grillabend“ bei unserem Event.

Herzlichen Dank nochmal für die tolle Unterstützung. ??

Indiedeutschfolk mitten im Erzgebirge

„Eingängige Gitarrenriffs gepaart mit den Sounds der Staaten und der Intensität tiefgehender deutscher Texte – das ist Indiedeutschfolk, das ist Jante Music !“

Der junge Gornsdorfer Sänger und Songwriter Jan T. alias Jante ist schon mehrere Jahre mit anderen Musikern durch die Welt getourt. Nach diesen zwei Jahren auf Tour fing er an, eigene Songs zu schreiben und diese in ein eigenes Album zu verpacken. Sein Debütalbum „Karten im Wind“, welches zusammen mit Tim Bergelt und weiteren Personen produziert wurde, sollte nicht nur eine Singer-Songwriter-Platte sein, sondern eigene, kleine Kunstwerke bilden. Dadurch gewann Jante viele neue Fans dazu und sein Erfolg machte sich in vielen Regionen Deutschlands breit.

2017 wurde ihm der „Music Vision Award“ verliehen
2016 wird er „Bester Singer/Songwriter Chemnitz“

Vergangenen Oktober brachte er nun sein 2. Album auf den Markt ( „Kein Asphalt“ ) und geht momentan auf Releasetour.

_________________________________________________________________________________________

Im Übrigen hat uns Jante bei unserer Glücksrad-Aktion für unser Spendenevent mit ein paar aktuellen CD’s seines 2. Albums „kein Asphalt“ und weiteren Werbeartikeln unterstützt.

Danke nochmal für die tolle Unterstützung