erzreporter werden zu Modemachern!

“Mode sollte widerspiegeln, wer du bist, was du fühlst, und wo du hingehst – Pharell Williams.”

Die Zeit bringt neue Wege mit sich, weshalb sich auch das Projekt erzreporter immer weiter ausbaut. In den letzten Jahren und Monaten kamen einige Veränderungen hinzu, eine der größten startet am 31.08.2021. Um was es sich hierbei handelt, erahnen bereits einige von euch. Wer noch immer auf dem Schlauch steht, der sollte nun weiterlesen! 

Die erzreporter haben sich in den letzten Monaten intensiv mit einem neuen Zweig im Teamprojekt auseinandergesetzt und die kreative und vorerst minimalistische Ader spielen lassen. Denn ab dem 31.08.2021 , 10 Uhr wird die erste Kollektion der erzreporter-clothing online kommen. Mode für jung und alt, regional hergestellt und im Zeichen des Erzgebirges. Genau dies ist auch das Ziel der Zukunft, regional herstllen, faire Preise, gute Qualität und immer in Verbindung mit dem Erzgebirge. Regional kaufen  und unser Spendenprojekt unterstützen! mehr dazu auf unserer Seite 😉

Regional kaufen, die eigene Heimat (unbewusst) präsentieren und sich sogar für den guten Zweck einsetzen. Einfach online bestellen und ganz bequem nach Hause schicken lassen oder bei uns abholen. Nach und nach werden zusätzlich immer weitere Motive und Farben online kommen, sowie einige Specials in Hinsicht zu 5 jahre erzreporter im November. 

Macht euch selbst ein Bild von uns und unserem Spendenprojekt und tut Gutes!

Branding

„Wenn du nicht besser als deine Konkurrentin sein kannst, dann zieh‘ dich wenigstens besser an – Anna Wintour.“

Einige Zeit ist es um uns still geworden, aber wir waren fleißig! Wir haben im Hintergrund an den Zukunftsplanungen gearbeitet und wollen euch heute einen unserer Pläne vorstellen. Dieser wird vielleicht anfangs etwas verwirren, aber passt zu uns und unseren anderen Plänen.

 Wir, das Team von erzreporter, haben uns noch einmal intensiver damit beschäftigt, wofür erzreporter steht, was wir erreichen wollen und wie wir die Zukunft gestalten wollen. Dabei haben wir eine alte Idee wieder aufgegriffen und wollen die schon in einigen Wochen umsetzen. Die Rede ist von einer eigene Modekollektion, die die Jugend mit dem Erzgebirge verbindet. Dabei wollen wir mit einem regionalen Händler arbeiten, die Designs schlicht und mit Bezug auf das Erzgebirge gestalten. Allerdings wird es so sein, dass nicht alle Designs im ersten Moment mit dieser Region zusammenhängen, sondern auch Pigmente eingesetzt werden, die man überall tragen kann, ohne dabei einen 1:1 Bezug auf das Erzgebirge zu bekommen. Damit wollen wir nicht nur die Region repräsentieren und Händler unterstützen, sondern die Jugend zusammenbringen.

Die ersten Entwürfe sind schon fertig und werden demnächst veröffentlicht. Unsere Zusammenarbeit mit Climax Honoris wird ebenfalls stattfinden und eher in die Herbst- und Winterkollektion einfließen.

5 Taten

5 Taten – 5 Projekte  – 5 Jahre erzreporter – 2021

Das neue Jahr ist zwar schon fast 21 Tage alt, aber trotzdem stehen wir noch am Anfang. 2021 ist ein besonderes Jahr für das Team von erzreporter, weil wir am 1. November 5-jähriges Jubiläum feiern können. Nachdem 2020 recht ruhig verlief, wollen wir 2021 dafür umso mehr starten. Pünktlich zum Jubiläum wird es pro Quartal eine Spendenaktion + eine Sonderaktion geben. Was noch alles geplant ist, dazu heute ein paar Informationen.

Damit die Spannung weiterhin bleibt, wollen wir euch ein paar Informationen über unser geplantes Jubiläumsjahr liefern und euch einen kleinen Einblick hinter die Fassade geben:

2021 werden wir 5 Spendenprojekte unterstützen. Dabei werden wir nicht nur bisherige Projektpartner mit einer coolen Aktion überraschen, sondern auch ein paar neue ins Boot holen. Pro Quartal wird es eine Spendenaktion geben, die wir euch in den vorherigen Wochen vorstellen werden.

2021 werden wir außerdem intensiv über die Region berichten, Städte und Gemeinden in Steckbriefen oder auf anderer Art präsentieren. Die ein oder andere Zusammenarbeit ist dabei schon geplant.

2021 werden selbst unsere Arbeit „expandieren“ lassen und große Projekte für die Zukunft planen und starten.

2021 werden wir außerdem ein Langzeitprojekt starten, bei dem wir regionale Händler unterstützen wollen und dabei etwas für den gesunden Lifestyle tun.

2021 werden wir einen aktiver Botschafter von erzreporter wählen und kleinere Werbeflächen an Unternehmen aus der Region vergeben.

neues Projekt, neuer Fokus

Wir sind zu 50 Prozent fast fertig, aber nicht ganz.

Heute stelle ich euch ein Projekt von mir vor, was durch erzreporter entstanden ist, aber mit einem anderen Team fortgeführt wird. Warum das allerdings bedeutet, dass ich zweigleisig fahre, den Fokus trotzdem nicht verliere und was das für erzreporter bedeutet – dazu heute mehr!

Neues Projekt? neuer Fokus?

Vor ein paar Monaten haben wir bereits auf dem Blog geschrieben, dass wir zukünftig ein eigenes Obdachlosenprojekt aufziehen wollen, um bedürftigen Menschen einen sicheren und warmen Unterschlupf zu geben. Diese Idee ist aus unserer Zusammenarbeit mit Janice entstanden, als wir uns selbst einen Überblick über diese Lebenssituation machen konnten. Dabei kam mir dann die Idee, das unser Team etwas eigenes und langfristiges entwickeln könnte. Nachdem ich mit unserm Team darüber gesprochen habe und weitere ideen dazu kamen, haben wir uns aber entschlossen, dass die mobilen Schlafräume für Obdachlose KEIN Projekt der erzreporter sein wird! Warum das so ist, erkläre ich euch weiter unten. Auch wenn es kein Projekt der erzreporter ist, so bleibt es trotzdem relevant für uns, weil es DURCH erzreporter entstanden ist und ich beide Ideen weiter ausbauen möchte. Mein Fokus liegt deshalb auf erzreporter UND den Schlafräumen. Wie das Zitat schon beschreibt, sind wir zu 50% fertig. Unser Blog feiert 2021 unser fünfjähriges und wir haben viel erreicht, doch manchmal ird es auch Zeit, dass man sich nebenbei noch auf ander Projekte stürzt. Das Team erzreporter wird es zukünftig weiterhin geben! Ihr dürft euch aber nun auf ZWEI coole Projekte freuen.

Wer mehr über das Projekt erfahren möchte:

Warum ein externes Projekt?

Ich habe mich dazu entschieden, dass meine Projektidee mit den Schlafräumen ein eigenes Projekt, eine eigene Firma mit einem anderen Team wird. Grund: Die Schlafräumen werden für ganz Deutschland und später auch für das Ausland produziert, was keinen Bezug zum Erzgebirge hat, außer das sie hier hergestellt werden. Wir wollen eine Firma gründen, die nachhaltig bauen wollen. Dazu zählen unsere Schlafräume für Obdachlose, aber auch geplante Container-Homes, die zusätzlichen Platz für Gruppen, Unternehmen und Privatpersonen mit sich bringen sollen. derzeit gehört es nicht zu erzreporter, aber vielleicht wird es trotzdem einen engeren, bisher ungeplanten Bezug zun uns geben, aber das zeigt die Zukunft. Wer nichts verpassen möchte, kann sich gerne bei ^German Container Houses^ umschauen und in unserem Onlineshop für Produkte des täglichen Bedarfs (Veröffentlichung Frühjahr ’21) stöbern.

4 Jahre voller Höhen und Tiefen

“Das Talent arbeitet, das Genie schafft – Robert Schumann.”

48 Monate, 208 Wochen, 1461 Tage bilden 4 Jahre Arbeit der erzreporter!

In dieser Zeit engagierten wir uns für das Erzgebirge und soziale Projekte. Lernten unsere Region besser kennen. Knüpften viele neue Kontakte. Wurden mit dem 2. Platz des ERZgeBÜGER 2019 geehrt. Nahmen beim sächsichen Gründerpreis 2020 teil. Verpassten ganz knapp die Top 5 (innerhalb der Kategorie) bei der Startup Teens – Challenge 2019. Arbeiten an einem digitalen Branchenbuch, um die region zukünftig zu stärken und zu unterstützen. 

Haben große Pläne für die nächsten Jahre, besonders für 2020/2021. 

Danke für eure Treue, eure Unterstützung, eure Begeisterung, eure Worte und eure Zeit!

erzreporter

Foto: Uwe Neuber