Ende der Zusammenarbeit

„Produktivität ist die Zusammenarbeit einzelner Fähigkeiten“ 

Soziales Engagement ist uns wichtig und wird immer ein Bestandteil von den erzreporter bleiben. Dennoch wird es hin und wieder auch Veränderungen geben – so wie diese.

Erzreporter hat bisher zwei soziale Projekte unterstützt und wird in der nächsten Zeit nur noch eins unterstützen. Seit August 2019 haben wir Janice bei ihrem Projekt, dem Spendensparschwein Rosalie®,  mit Sach- und Geldspenden unterstützt. In dieser Zeit haben wir viele tolle Momente erlebt und inspirierende Gespräche führen können. Dennoch haben wir uns in dieser Zeit auch weiterentwickelt,  sodass wir von nun an getrennte Wege gehen werden. Um die schöne Zeit nicht zu vergessen, werden wir die Projektseite überarbeiten bzw. umbauen, sodass gemeinsame Aktionen nochmal angeklickt werden können. 

Wir wünschen auf diesem Wege Janice und ihrem Projekt viel Glück und viel „Erfolg“ bei ihrem ‚Sleep out‘ im August.

2 Jahre Spendensparschwein Rosalie®

“ Wenn jeder dem anderen helfen würde, wäre allen geholfen. ”

Ehrenamt tut nicht weh und dennoch ist es bei der Jugend nicht gerade die beliebteste Freizeitbeschäftigung. Bei Janice und mir sieht das allerdings ganz anders aus, denn wir brennen für unsere Projekte und wollen auch andere davon überzeugen. Dennoch gab es am Sonntag einen anderen Grund für unser Treffen, denn das Spendensparschwein Rosalie konnte ihren zweiten Geburtstag feiern.

Nicht nur ich durfte mich mit Janice treffen, sondern auch die zahlreichen Unterstützer, Ratgeber und Sponsoren von Janice Projekt. Bei einem gemütlichen Nachmittag wurde bei Kaffee und Kuchen Rosalies zweiter geburtstag gefeiert.

Ich nutzte die Gelegenheit und übergab ihr unsere Geld-und Sachspende von unserem Adventskalender. Viel Erfolg wünschen wir dir bei deinem weiteren Vorhaben und hoffen, dass sich noch weitere Unterstützer und Sponsoren finden.

Übergabe Spendensparschwein Rosalie®

“ Wir sind dazu geboren, wohltätig zu sein.”

Heute war ich in Seiffen bei Tino Günther von Spielzeugwarenmacher Günther e.K.. Dort durfte ich das volle Spendenschwein Rosalie® abholen. Dieses stand während des Sternenmarktes vor Ort und konnte gefüttert werden, sodass Janice davon die benötigten Artikel für die Obdachlosen kaufen kann. Das Spendenschwein stand außerdem bei der Weihnachtsfeier der FDP Sachsen/Erzgebirge und wurde dort ebenfalls kräftig gefüttert. Zusätzlich brachte jemand eine ganze Tasche voller Hygieneartikel mit, welche Janice im neuen Jahr ebenfalls an die Unterkünfte übergeben kann.

Danke nochmal für die tolle Unterstützung aus Seiffen.

Nach meinem kleinen Besuch in Seiffen fuhr ich weiter nach Chemnitz zu Janice, um ihr die Sachspenden und ihr Spendensparschwein Rosalie® zu übergeben.

Lugauer Adventskalender

Jedes Jahr gibt es einen Adventskalender in Lugau, bei dem es 24 Türchen für je ein Geschäft gibt. Manche können auch zwei Türchen bekommen. Wer ein solches Türchen bekommt, der übergibt an dem Tag an eine Instuition oder einen Verein  eine kleine Spende und unterstützt diesen somit. Bei den Spenden können es finanzielle Mittel oder Sachspenden sein.

Dadurch das wir nun ein eigenes Büro haben, dachten wir uns, dass wir uns ebenfalls um ein Adventskalendertürchen bemühen. Und ZACK – es hat geklappt. Wir konnten uns die Nummer 14 ergattern und spenden an unser aktuelles Projekt Spendensparschwein Rosalie®. Die Übergabe wird wegen gesundheitlichen Gründen allerdings erst nach Weihnachten stattfinden. Bis dahin können auch gerne noch Sachspenden bei uns abgegeben werden, welche wir dann an Janice übergeben.

Weihnachtsbeutel

Weihnachten ist das Fest der Liebe – lasst uns anderen eine Freude machen.

Gerade in der kalten Jahreszeit gibt es Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben, die Heizung aufdrehen  oder es sich gemütlich auf der Couch machen können. Wir versuchen obdachlosen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, in dem wir Janice bei ihren Weihnachtsbeuteln helfen. Ihr Ziel ist es, 60 Weihnachtsbeutel für Obdachlose zu packen und ihr könnt dabei helfen!

Im unteren Bild ist der Weihnachtsbeutel samt Inhalt abgebildet. 60 dieser Beutel möchte Janice zusammenpacken und an Chemnitzer Obdachlose spenden. Um dieses Ziel zu erreichen, benötigt sie eure Unterstützung. Diese kann über zwei Möglichkeiten passieren.

1.) Sachspende  [unten abgebildete Gegenstände können bei uns abgegeben werden]

2.) finanzielle Unterstützung  [an das unten angegebene Spendenkonto überweisen – für 10€ kann einer dieser Beutel inkl. Inhalt finanziert werden]

| Wir würden uns freuen, wenn wir GEMEINSAM das Ziel erreichen könnten. |

Bildrechte: Spendensprschwein Rosalie®

Fazit Sternenmarkt

Jeder hat eine Würde verdient – auch Obdachlose.

"Die sind selber Schuld!"

Diesen Satz haben wir gestern öfters gehört oder wurden direkt abgewiesen. Jeder hat das Recht seine Meinung zu äußern, aber nachdem diese Aussage gefallen ist, konnte auch kaum einer sagen, warum die Obdachlosen selber Schuld sind.

Klar kann man sich Hilfe holen, wir wären zum Bespiel eine indirekte Hilfe, da wir das Problem nicht direkt lösen können, aber wir helfen, dass diese Menschen wieder eine Würde bekommen und unterstützen sie mit Sachspenden.

Jeden kann es treffen und da möchte man auch Unterstützung von anderen bekommen, daher verstehe ich/wir nicht, warum dieses Thema so missverstanden wird. Schließlich hängt nicht immer alles an einer Sucht, sondern vielleicht aus privaten Gründen oder man wird plötzlich arbeitslos. (im höheren Alter ist es sehr schwer noch einen Job zu bekommen – daher wäre dieses Argument nicht allzu ansprechend)

"Traurig, dass wir so was machen müssen."

Trotz des Regenwetters waren viele Leute in Seiffen unterwegs, doch leider kamen nur vereinzelt ein paar Interessenten an unseren Stand. Janice hat vollen Körpereinsatz gezeigt und ist auf viele Leute zugegangen und hat von ihrem Projekt erzählt – darunter auch ein paar Amerikaner / Engländer. Teilweise wurde direkt an dieses Projekt gespendet und vereinzelt wurden auch ein paar Geschenke gekauft. Dabei sprachen wir auch mit einem älteren Paar, die dieses Projekt super fanden und unsere Aktion unterstützen. Am Ende meinte der Ehemann, dass es traurig sei, dass wir als Bürger so etwas machen müssen. Gemeint ist sicherlich, dass es zum nachdenken anregt, warum Jugendliche eine solche Aktion auf die Beine stellen und der Staat nichts gegen die Obdachlosigkeit unternimmt.

Wir hätten uns zwar gestern etwas mehr Einnahmen und Gespräche gewünscht, allerdings trotzdem besser als gar nichts. Das Spendenschwein bleibt in Seiffen stehen und vielleicht können wir an anderen Tagen noch etwas Geld sammeln. Ansonsten werden wir uns in ein paar Wochen zum 2. Stand in Seiffen sehen. Bis dahin kann auch gerne direkt auf das Spendenkonto gespendet werden.

Vielen Dank Tino Günther für die Bereitstellung des "Hutznstübl" und an alle anderen, die dieses Projekt unterstützen.