#Eigenprojekt

“Ein Held ist einer, der tut, was er kann –  die anderen tun es nicht.”

... meine Krankheiten und ich

Mein Name ist Ewen. Ich wurde am 11.03.2013 unter dramatischen Umständen durch eine vorzeitige Placentalösung und einer zweifachen Nabelschnurumschlingung viel zu früh in der 34. SSW geboren und musste 1h reanimiert werden. Danach fiel ich für 14 Tage ins Koma. Den Ärzten habe ich bereits ein ordentliches Schippchen geschlagen, denn diese haben mir nur zwei Tage Lebenserwartung gegeben.

Durch die Umstände meiner Geburt bin ich schwerstbehindert, blind, habe Sprach-und Hörverlust, Epilepsie, Tetraplastik, Skoliose und viele weitere Baustellen. Ich kann nicht sitzen, krabbeln oder laufen.

... so erfuhr ich von meiner Therapie.

Durch Zeitungs- und Fernsehberichte haben wir von der Behandlung im ADELI Medical Center in der Slowakei erfahren. Mit dieser intensiven, individuellen und ganzheitlichen Neurorehabilitation erhoffe ich mir die Chance auf ein besseres Leben. Leider wird diese Behandlung nicht durch die Krankenkasse übernommen.

... das besondere an dieser Therapie.

Dies ist ein Spezialinstitut für Therapien in den Fachbereichen Neurologie, Heilrehabilitation, Physiotherapie, Balneologie, klinische Logopädie und Intensivmedizin. Dort werden durch Spezialisten Patienten, die an Schädigungen des zentralen Nervensystems leiden, behandelt. Das Besondere an ADELI liegt in der Intensität und Individualität der Neurorehabilitation: Ein Patient wird täglich von fünf bis sechs Therapeuten durch sein Behandlungsprogramm begleitet – vier bis sechs Stunden pro Tag, sechs Tage pro Woche. Das Einzigartige liegt in den hochspezialisierten Behandlungen, die zum Teil aus der Raumfahrt-und Unterwasser-Neurologie kommen. ADELI bietet z.B. eine propriozeptive Stimulation mit raumfahrtmedizinischen Geräten und einer Sauerstofftherapie in einer Überdruckkammer an.

... kann mir die Therapie helfen ?

Es wird sicherlich viele geben, die sagen, dass diese Therapie nichts bringen würde, aber das stimmt absolut nicht! Denn es ist sogar bewiesen worden, dass mir die Therapie hilft. Ich bin durch die vielen intensiven Trainingseinheiten besser gelaunt, kann besser sitzen, denn meine steife Körperhaltung kann ich dadurch ablegen – ich bin einfach lockerer und habe weniger Schmerzen.

... Jugendliche unterstützen mich.

Die Jungs und Mädels der Medien ErZ Community unterstützen mich nun seit dem Herbst 2018. Alles fing mit einem Weihnachtsmarktstand auf dem Lugauer Weihnachtsmarkt an. Dort verkauften sie gemeinsam mit meinem großen Bruder selbstgebackene Plätzchen und Mandeln. Leider hat es fast die ganze Zeit geregnet, doch das junge Team hat sich nicht unterkriegen lassen und trotzdem weiter gemacht – und es hat sich gelohnt.

... weitere Aktionen.

Nachdem der Weihnachtsmarktstand so gut lief, wurde noch ein weiterer Verkaufsstand Ende Januar für mich organisiert. Dort verkauften die Jugendlichen, während eines Konzertes im Schlachthof Stollberg, kleine Schutzengel, stellten eine Spendenbox für mich auf und gaben Infos über ihr Projekt und Vorhaben.

 

... Spendenübergabe.

Nachdem das Team von Medien ErZ den Erlös der beiden Verkaufsstände gezählt hatte, machten wir auch gleich einen Termin für die Spendenübergabe. Dabei überlegte sich Michelle einen besonderen Tag, denn die Spendenübergabe war eine Überraschung für mich – einen Tag kurz vor meinem sechstem Geburtstag. Ich freute mich sehr, denn es sind über 300€ zusammengekommen. Das Geld nahm ich dann auch gleich für meine nächste Therapie, die im April stattfinden sollte. Wir sind sehr stolz auf die Jungs und Mädels der Medien ErZ, denn es ist nicht selbstverständlich, dass uns geholfen wird. Danke nochmal an euch, vor allem an Michelle und Justin, die bei der Spendenübergabe dabei waren.

 

... der große Tag.

Immer weiter und weiter ging es mit den Vorbereitungen für den großen Tag, denn am 8. Juni 2019, gibt es ein Spendenevent für mich. Dabei haben die Jungs und Mädels lange und hart gearbeitet, damit alles zustande kommen konnte. Bis zum Schluss wurde überlegt, umgesetzt, eingepackt und vorbereitet. Als es dann am Samstag, dem 8. Juni 2019, so weit war, ging es etwas verzögert los, da der MDR Sachsenspiegel noch für einen Fernsehbericht drehte. Dennoch freute ich mich sehr, denn auch ich war beim Fernsehauftritt dabei und währenddessen sammelten sich draußen die Menschen, die zu dieser tollen Aktion der Jugendlichen kommen wollten. Musikalisch und mit tollen Leckereien fing das Event super an und im Nebenraum wurden fleißig Lose gezogen. Leider waren nicht ganz so viele Menschen, wie erhofft, gekommen, aber dennoch soll viel eingenommen und gespendet worden sein. Wie viel es tatsächlich ist, weiß ich noch nicht, da dass Team von Medien ErZ noch keine Angaben dazu gemacht hat, denn es soll eine Überraschung für mich sein – ich bin gespannt.

 

... Spendenübergabe.

Am 12. August 2019 bekamen wir Besuch von Ewen und seiner Familie. Im Namen von Medien ErZ Community unterstützte mich Justin ebenfalls bei der Übergabe des Spendengeldes, was wir nach unserem großen Spendenevent zählen durften. Dabei kamen 1380€  alleine nur bei dem Event zusammen. Bei all unseren Aktionen konnten wir insgesamt um die 3000€ für Ewen seine Therapie sammeln. Die Familie freute sich riesig über diese Summe, denn es war eine Überraschung für die gesamte Familie und auch für die Community, denn nur wenige wussten vorab von dieser Summe. Wir sind stolz darauf, dass wir helfen konnten und freuen uns über weitere Aktionen zugunsten Ewen.

 

... Büroeröffnung.

Am Samstag, dem 9. November war ich zusammen mit meiner Familie bei Medien ErZ Community. Die Jungs und Mädels haben ihr eigenes Büro gestaltet und nun eröffnet und da wollte ich ihnen viel Glück und Erfolg wünschen. Dabei konnte ich mich noch mit den anderen Gästen unterhalten, denn die kannten mich bereits von anderen Gesprächen und wollten mich unbedingt kennenlernen.

... Weihnachtsaktion.

Michelle und ihr Team hatten die Idee, dass sie die restlichen Tombola-Preise als Versteigung in einem Adventskalender für mich versteigern. Ich fand die Idee echt schön und war schon ein bisschen gespannt, wie gu die Aktion ankommen sollte. Täglich gab es einen neuen Preis und es durfte immer wieder mitgeboten werden. Leider hat es nicht jeden Tag geklappt, aber am Ende bin ich sowieso wieder stolz auf das Team, das mich so tatkräftig unterstützt. Am Ende wurden weitere 165 Euro für meine Theraoie gesammelt. Am 29. Dezember 2019 waren dann Felix und Michelle zu Gast und wir plauderten bei Kaffee und Kuchen über weitere Projekte und ich bekam wieder eine sehr schöne Spendendose + extra Überraschung. Denn 3 Preise wurden nicht versteigert und diese durfte ich dann nutzen. Ich freue mich nun auf einen Besuch in der Miniwelt, den Zoo in Dresden und den Saurierpark in Bautzen. Es war wieder ein toller Abend und ich bin froh, solche netten Menschen kennen zu dürfen.