Der Sagenschatz des Erzgebirges

Kinder und Jugendliche den Umgang mit Büchern beizubringen ist nicht immer leicht, aber schon im frühen Kindesalter extrem förderlich für die Zukunft. Gerade in der heutigen Zeit sitzen die meisten nur noch vor den Bildschirmen und schauen Serien oder Filme. Dazu neigen nicht nur Jugendliche, sondern auch Eltern mit ihren Kleinkindern. Warum also nicht ein interessantes Buch lesen, die Region kennenlernen und Spaß am lesen haben? deshalb stelle ich euch heute ein perfektes Buch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor, dass ideal zum Lesen und verstehen ist.

Der Sagenschatz des Erzgebirges

„Der Berggeist ist im Erzgebirge zu Hause. Von ihm handeln einige der 23 Sagen, die Alexander Krauß in seinem Buch zusammengetragen hat. In einer kindgerechten Sprache werden die kurzweiligen Geschichten erzählt. Zum Beispiel wie der Silberschatz des Erzgebirges entdeckt wurde oder wie Engel und Bergmännlein den Kindern auch schon vor hunderten von Jahren zur seite standen.“

„Das Buch eignet sich zum Vorlesen für Kinder ab drei Jahren. Grundschüler können mit dem Buch eigene Leseabenteuer entdecken. Die Illustrationen stammen von Sylvia Graupner aus Annaberg-Buchholz. Sie hat einen Lehrauftrag an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden inne.“

Buchdaten

Titel: Der Sagenschatz des Erzgebirges – Historische Sagen neu erzählt

Autor: Alexander Krauß

Illustration: Sylvia Graupner

Verlag: Erzdruck GmbH

ISBN: 978-3-946568-37-7

Format: 19,5 x 26cm

Umfang: 80 Seiten, Festeinband

Preis: 16,90€

*keine Werbung – nur eine Vorstellung!*

persönliche Meinung

Mir gefällt das Buch, leicht verständlich, perfekt geeignet für kleine Kinder. Nicht zu schaurig und das Layout passt sehr gut. Die Illustrationen sind gut gewählt und spiegeln etwas verspieltes wider. Das Buch ist eine gute Wahl für den Schulanfang oder den Kindertag, da es zum Lesen anregt und spannend geschrieben wurden ist.