digitaler Jugenstammtisch

“Man muss jung sein, um große Dinge zu tun – J.W. von Goethe.”

Für viele junge Menschen gehört Bildung und Schule zu einem festen und wichtigen Bestandteil im Leben. Denn mit einem guten Abschluss öffnen sich viele weitere Türen für die spätere Zukunft bzw. welche die Zukunft positiv beeinflussen. Gerade 2020 wurden viele Schüler und Schülerinnen ins kalte Wasser geschmissen und mussten von plötzlich von Zuhause aus lernen – digital. Das dabei nicht alles glatt läuft und viele Schwierigkeiten hervorbringt, ist nicht nur den Lehrern, sondern auch einigen Ministern aufgefallen. Deshalb stellen wir euch heute eine Veranstaltung vor, welche aufgrund der derzeitigen Situation online stattfinden wird und dem ein oder anderen helfen könnte.

Am Montag, dem 09. November 2020, wird es ab 17 Uhr einen digitalen Jugendstammtisch zum Thema „Schule und Ausbildung in Zeiten von Corona“ zusammen mit Alexander Krauß und Christian Piwarz geben, bei dem alle ungeklärten Fragen gestellt werden können, welche in der Coronakrise angefallen sind und den Schul- oder Ausbildungsalltag einschränken. Ideen zur Umsetzung von digitalen Unterricht oder anderen Lösungen können gerne angebracht werden. Vielleicht können so neue Maßnahmen im Bundes- oder Landtag beschlossen werden. Eingeladen sind junge Erwachsene im Alter von 14 – 30 Jahren und können sich über folgenden Link kostenlos für einen digitalen Austausch anmelden.