allererster Kurzzeitladen

Flyer Kurzzeitladen

“Denk‘ nicht kompliziert, sondern einfach! ”

Kurzzeitladen sagt dir was? Dann kannst du dich sicherlich noch daran erinnern, was genau dahinter steckt, oder? Nein? Dann hier nochmal ein kleiner Einblick – denn DU solltest am Samstag, dem 07. Mai zwischen 10 und 19 Uhr unbedingt in Neukirchen vorbeikommen!

Kurzzeitladen

Was ist Kurzzeitladen?

Kurzzeitladen® ist ein Konzept für Pop-up-Stores im ländlichen Raum hilft Kommunen und Städten den Leerstand zu beseitigen und gleichzeitig regionale Künstler, Händler, Produzenten und kleine Manufakturen zu unterstützen und zu vernetzen.

Eröffnung

Am Samstag, dem 07. Mai 2022 öffnet der allererste Kurzzeitladen. WO? Neukirchen/Erzgebirge. Was erwartet dich? Tolle Händler und Produkte aus der Region in einer einladenden Umgebung mitten im Erzgebirge. Warum sollte ich vorbeikommen? Dich erwarten interessante Produkte, einzigartig und keine Massenware mit viel Liebe hergestellt. ACH und weil du noch ein Muttertagsgeschenk benötigst!

WO: Hauptstraße 87-89 in Neukirchen/Erzgeb.

WANN: 07.05.2022 (10-19 Uhr)

weitere Öffnungszeiten

Falls du zur Eröffnung verhindert bist oder dich vor Ort nicht entscheiden kannst – dann doch an einem anderen Tag vorbei:

Geöffnet vom 09. – 21.05. 2022

Montag: 9-18 Uhr

Dienstag: 12-18 Uhr

Mittwoch geschlossen

Donnerstag: 12-18 Uhr

Freitag: 9-18 Uhr

Samstag: 10-16 uhr

Spendenübergabe an Nora und Ewen

“Ehrenamt zahlt sich aus und tut nicht weh!”

2021 war ein ruhiges Jahr seitens der Öffentlichkeitsarbeit der erzreporter. Was aber nicht heißen soll, dass wir nichts getan haben. Wir haben viel im Background organisiert und auf die Beine gestellt. Dabei kam auch unser soziales Engagement nicht zu kurz – was wir getan haben und wie viel Geld wir schlussendlich spenden konnten, dazu heute mehr.

Nora und deren Unterstützung

Nora ist vor wenigen Tagen 14 Jahre alt geworden und nur paar Stunden vorher überraschten wir sie mit unserer gesammelten Geldspende für ihre Delfintherapie. Wir unterstützen sie zwar erst seit 2021, aber wir konnten trotzdem schon kleine Erfolge feiern und ihr einen kleinen Betrag übergeben, der ihr etwas weiterhilft, um die Summe für die Therapie zusammenzubekommen. Ganze 160,00€ konnten wir innerhalb von knapp 3 Monaten sammeln. Dabei gingen anfangs 1,00€ pro verkauftes Produkt aus unserem Shop an sie, später erhöhten wir die Spendensumme auf 5-10,00€ pro verkauftes Produkt und konnten in dieser Zeit einige Euro sammeln. 2022 legen wir noch eine Schippe drauf und wollen unseren Verkauf ausweiten und so noch mehr an sie spenden. Die nötigen Informationen dazu bekommt ihr rechtzeitig von uns 😉

Ewen und deren Unterstützung

Ewen, unser kleiner Kämpfer und Spendenprojekt seit 2018 hat ebenfalls eine Spende von us erhalten. Für ihn haben wir bei Events eine Spendenbox aufgestellt. bei einem dieser Events lernten wir Michael Nickel von Markt No. 5 in Scheibenberg kennen, der nicht nur ein sehr guter Partner unserer Modemarke ist, sondern in seinem Erzgebirgsladen eine Spendendose für Ewen aufgestellt hat. Durch unsere und seine Spendendose konnten wir knapp 100€ für Ewen und seine Therapie sammeln. Unsere Spendendose aus Seiffen, welche wir 2020 aufstellten, wurde vor einigen Wochen persönlich von Tino Günther übergeben. In dieser befanden sich weitere 115,00€ – danke auch an Tino Günther, dass wir diese auf deinem Sternenmarkt aufstellen durften.

erzreporter werden zu Modemachern!

“Mode sollte widerspiegeln, wer du bist, was du fühlst, und wo du hingehst – Pharell Williams.”

Die Zeit bringt neue Wege mit sich, weshalb sich auch das Projekt erzreporter immer weiter ausbaut. In den letzten Jahren und Monaten kamen einige Veränderungen hinzu, eine der größten startet am 31.08.2021. Um was es sich hierbei handelt, erahnen bereits einige von euch. Wer noch immer auf dem Schlauch steht, der sollte nun weiterlesen! 

Die erzreporter haben sich in den letzten Monaten intensiv mit einem neuen Zweig im Teamprojekt auseinandergesetzt und die kreative und vorerst minimalistische Ader spielen lassen. Denn ab dem 31.08.2021 , 10 Uhr wird die erste Kollektion der erzreporter-clothing online kommen. Mode für jung und alt, regional hergestellt und im Zeichen des Erzgebirges. Genau dies ist auch das Ziel der Zukunft, regional herstllen, faire Preise, gute Qualität und immer in Verbindung mit dem Erzgebirge. Regional kaufen  und unser Spendenprojekt unterstützen! mehr dazu auf unserer Seite 😉

Regional kaufen, die eigene Heimat (unbewusst) präsentieren und sich sogar für den guten Zweck einsetzen. Einfach online bestellen und ganz bequem nach Hause schicken lassen oder bei uns abholen. Nach und nach werden zusätzlich immer weitere Motive und Farben online kommen, sowie einige Specials in Hinsicht zu 5 jahre erzreporter im November. 

Macht euch selbst ein Bild von uns und unserem Spendenprojekt und tut Gutes!

Ideenwettbewerb

In der Idee leben heißt das Unmögliche behandeln, als wenn es möglich wäre – Johann Wolfgang von Goethe.

Dein Verein träumt schon länger von einer neuen Aktion, bei der ihr eine eurer Ideen umsetzen könnt? Woran scheitert es? Meistens fehlen die finanziellen Mittel, aber heute stelle ich euch eine super coole Förderung vor, bei der ihr nur eure Vereinsidee erläutern müsst und dabei die Chance auf 2.000€ habt. Mehr dazu im heutigen Beitrag.

Was muss ich tun?

Dein Verein muss nur das  Antragsformular ausfüllen, in dem ihr eure Idee so umfassend wie möglich erläutert und somit der Jury einen richtig guten Eindruck von eurer Idee gebt. Diesen sendet ihr per Post und Mail bis zum 11. Oktober 2021 (14 Uhr) an:

LAG Tor zum Erzgebirge
Geschäftsstelle Regionalmanagement
Stollberger Str. 16
09385 Lugau

Und mit etwas Glück wird eure Idee gefördert.

Was geht?

Grundsätzlich kann jede gute Projektidee gefördert werden, dabei sollte es aber darauf ankommen, dass das Projekt einen erkennbaren Mehrwert für den Ort und die Region mit sich bringt. Dabei kann ein Verein die eigene Nachwuchsabteilung unterstützen, ein Schulprojekt oder eine Verschönerung für den gesamten Ort vorantreiben. 

Was geht nicht?

„Projektideen, mit denen laufende Kosten oder einzelne Veranstaltungen finanziert werden sollen, sind vom Wettbewerb ausgeschlossen. Außerdem darf sich jeder Verein mit nur einer Projektidee beteiligen. Diese darf auch nicht bereits in einem der letzten Wettbewerbe prämiert worden sein. Und die Gesamtkosten des Projektes dürfen maximal 10.000 Euro betragen.“ (übern. aus Leader)

Wo muss das Projekt umgesetzt werden?

„Die Umsetzung der Projektidee muss überwiegend innerhalb der LEADER-Region „Tor zum Erzgebirge“ erfolgen. Dazu zählen die Kommunen Stollberg, Oelsnitz/Erzgeb., Lugau, Neukirchen, Jahnsdorf, Hohndorf, Niederdorf und Niederwürschnitz. Wichtig: anders als bei der regulären LEADER-Förderung gibt es im Wettbewerb keine Unterscheidung zwischen investiven und nicht-investiven Projekten!“ (Übern. aus Leader)

German Container Houses

bezahlbare | addierbare | nachhaltige Raumeinheiten für Privatpersonen, Gruppierungen und Unternehmen. Kundenorientiert | platzvergrößernd | umweltschonender!

Echte Handarbeit aus dem Erzgebirge und das ganz nachhaltig. Upcycling und Nachhaltigkeit sid unsere Schlagworte, die wir an unse Räumen kombinieren. Design, Größe und Preis legen Sie fest! Sie benötigen Platz für Ihr Hobby, die Arbeit oder Ihre Kinder wollen ein Spielzimmer? Dann vereinbaren Sie einen Termin und erfüllen sie sich einen Traum einer neuen Raumeinheit!

Frau Michelle Seifert

01636331321

info@german-container-houses.de