THALHEIMcard

“Ein Stück Heimat verschenken.”

Die Region zu stärken und zu unterstützen – das kann jeder! Nicht nur wir wollen zukünftig einen großen Wert auf regionale Berichterstattung und Unterstützung legen, sondern auch andere. Die Stadt Thalheim hat sich dabei etwas überlegt, wie sie vor allem die Firmen in ihrer Stadt  unterstützen können. Wir stellen euch heute diese Idee vor und vielleicht habt ihr auch Lust, den Händlern in Thalheim zu helfen.

Thalheimcard - der Thalheimer Einkaufsgutschein

„Ab 2. November 2020 wird mit der »THALHEIMcard« auf Wunsch vieler Händler und Einwohner auch in Thalheim ein Einkaufsgutschein erhältlich sein. Das Einkaufen mit der »THALHEIMcard« unterstützt das wichtige ortsansässige Gewerbe wie den Handel, die Gastronomie und die Dienstleister. Und es gibt viele weitere gute Gründe, die für den Einkaufsgutschein sprechen: Neben dem Gutschein als Geschenkidee im Bekannten- und Verwandtenkreis, kann er auch als Werbepräsent, Danksagung oder sportliche oder etwa betriebliche Auszeichnung überreicht werden. Wer einen der Gutscheine im Wert von 10 €, 25 € oder 50 € erwirbt, bekommt diesen in
einer exklusiven Schmuckkarte überreicht. Diese bietet auch Platz für eine persönliche Widmung oder liebe Glückwünsche. Nach der am Anfang erhältlichen Schmuckkarte mit einer Stadtansicht von Thalheim, folgen in der kommenden Zeit weitere Motive, in Kürze beispielsweise eine Weihnachtskarte. Der den Gutschein begleitende Slogan „Clever. Genial. Regional. – Ein Stück Heimat verschenken“ verbindet den Thalheimer Einkaufsgutschein mit einer starken Markenbotschaft, der Gutschein selbst ist ein Mehrwert für die ganze Stadt.“

Initiative des Projektes

„Auf Initiative von Ariane Meyer-Beer (Apotheke am Rathaus) und ihrem Mann, Hendrik Meyer, der mit seiner Dresdner Agentur das Konzept und Design erstellt und die gesamte Umsetzung übernommen hat, ist seit über einem Jahr auf diesen 2. November, dem Start der »THALHEIMcard«, hingearbeitet worden. Das Projekt nahm Dank der Betreiberschaft durch den Gewerbeverein und dem großen
Engagement von Katrin Bauer, der finanziellen Unterstützung durch die Städtebau- Förderung und dem starken Engagement der Stadtverwaltung Thalheim Form an. So kann jeder Thalheimer Gewerbetreibende ohne jegliche Mitgliedschaft oder Teilnahmegebühr den Gutschein entgegennehmen und unkompliziert abrechnen. Teilnehmer am Gutschein-System erkennt man am runden Aufkleber der »THALHEIMcard« oder man fragt ganz einfach beim Bezahlen, ob der Gutschein schon entgegengenommen wird.“

Erwerb der Thalheimcard

„Erwerben kann man die Gutscheine unter anderem in der Apotheke am Rathaus, im Sport- und Buchshop Katrin Bauer, in der Stadtverwaltung Thalheim (Bürgerbüro), der Volksbank und bei Zweirad Stephan. Weitere Verkaufsstellen sollen bis nächstes Jahr folgen. Alle wissenswerten Fakten über den Einkaufsgutschein, die Verkaufsstellen, Einkaufsempfehlungen und viele weitere Informationen für alle Thalheimer Bürger sind ab dem 2. November auf der Webseite der »THALHEIMcard« unter www.einkaufen-inthalheim.de ist für das nächste Jahr auch geplant, den Gutschein online über diese Webseite erwerben zu können.“

*Informationen und Logos aus der Pressmitteilung der Stadt Thalheim vom 30.10.2020